Südwestkanten Sockel - Pfaffenstein

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
140 m  /  800 Hm
2:25 Std.  /  6:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:45 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Sehr lohnende Verlängerung der SW Kante. Die Route ist sehr gut abgesichert, sodass man die schweren Stellen ohne Probleme gut A0 gehen kann. Ideal als Einstieg für die Südwestkante (gesamt dann 17 SL) oder eine andere Südwand-Tour.

Schade ist, dass an der Schlüsselstelle ein 3-Fingerloch gebohrt wurde.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

E. Schuller, R. Niederl, C. Hager 2002

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

50 m Einfach- oder Doppelseil, 9 Expressschlingen, Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze, gut gesicherte Stellte 7-

Zustieg zur Wand:

600 HmVon Eisenerz bez. Weg über den Markussteig bis dieser nach rd. einer 1 Stunde Gehzeit auf einen kleinen Sattel (davor steile Wiesenrinne) kommt, weiter dem Steig auf dem Kamm bis zu jener Stelle folgen, wo dieser nach links abgeht. (davor ein dürrer Baum dir. am Kamm). Nun auf anfangs schwach ausgeprägten Steigspuren über zwei Rinnen zum Einsteig bei Ringhaken.

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Entweder man klettert die Südwestkante weiter oder man quert nach links zum Hubschrauberlandeplatz und steigt über den Eisenerzer Steig zum Markusteig ab. Man kann aber auch unter der Südwand zum Beginn des Südwandsteiges queren und über diesen absteigen.

Infostand: 

12.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem PKW über Leoben (S) oder Hieflau (N) nach Eisenerz. Dort beim Schild zur Gendarmerie (Ortsmitte) einbiegen und nach Links- und Rechtskurve beim Gendarmerieposten immer bergauf - mehrere Querstraßen querend (Vorsicht: teilweise Nachrang) bis zum Ende der Straße mit Parkplatz bei Transformator und großem Baum (Bauernhof).



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln per Bus nach Eisenerz (nicht häufig – keine Bahnverbindung mehr).

Talort / Höhe:

Eisenerz  - 736 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Austraße  - 860 m