Pfaffenstein Südwestkante

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 5
4+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 425 m  /  1200 Hm
2:25 Std.  /  6:10 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:45 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Pfaffenstein  (1871 m)
Charakter:

Der Erzberg ist das Wahrzeichen und der Pfaffenstein der Hausberg von Eisenerz, diese prägen das Landschaftsbild dieser historischen Bergmannstadt. Markussteig und Südwandteig (siehe "Der Gebirgsfreund" 1987/3) sind die Normalanstiege auf den Pfaffenstein, dazu 30 Kletteranstiege, der beliebteste die Südwandplatten (siehe "Der Gebirgsfreund" 1991/2). Die markante SW-Kante wurde in den letzten 25 Jahren kaum mehr begangen. Eine vage Beschreibung, unterschiedliche Schwierigkeitsbewertungen, nur vereinzelte alte Haken und der Latschenbewuchs waren dafür ausschlaggebend. Nun haben sich einige Idealisten gefunden. In mühevoller Arbeit wurden an allen Ständen und in fast allen Seillängen Klebe-Bohrhaken gesetzt. Die SW-Kante ist nun 75 Jahre nach der Erstbegehung saniert, aus dem Dornröschenschlaf geweckt und neben den Südwandplatten sicher ein interessantes alpines Kletterziel.

2021 ist in der 5 Seillänge ein Felsstück ausgebrochen. Die Route wurde 2022 von Erich Schuller und Robert Niederl einen Meter nach rechts verlegt und wieder gut abgesichert. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

H. Bessinger, H. Kainrath, F. Konrad, 7.7.1925; dazu eine vorteilhafte Ausstiegsvariante von E. Schuller, 1999

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

50 m Einfach- oder Doppelseil, 8 Expressschlingen, KK-Grundsortiment, div. Sanduhrschlingen, Helm und einige lange Bandschlingen.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5 (4+ A0), 4 und 3

Zustieg zur Wand:

Von Eisenerz bez. Weg in Richtung Markussteig (am Bauernhof vorbei, Parkmoeglichkeit) bis zu großer Felsnische (Gedenktafeln). Rechts davon über den Eisenerzer Klettersteig (C/D) bis zum Hubschrauber-Landeplatz (erster markanter Absatz mit Steinmarkierung), 1565 m, und unter der W-Wand zur SW-Kante queren, 1540 m (804 Hm, 2 Std.) Höhe Einstieg: 1500 m

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

hier gibt es mehrere Möglichkeiten: (Markussteig) oder man überquert das Pfaffenstein Plateau (ab dem Gipfelkreuz R. Osten, ca. 30 min) und steigt über den Südwandsteig ab (B, versichert, teilweise Eisenleitern und Stifte, Vorsicht: Steinschlag!, beginnt an der niedrigsten Stelle des Plateaus rechts). So ergibt sich eine schöne Rundtour (Abstieg etwa 2 Std., 1050 Hm). Weiters: Über den Eisenerzer Klettersteig über den Westgrat.

Bemerkungen:

Für ambitionierte Kletterer empfehlen wir den Einstieg über die neue Route SW-Kanten-Sockel (6+ oder 5+/A0)

Infostand: 

12.06.2004

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

28.06.2022 - 14:38

AW: Pfaffenstein Südwestkante

Die Route wurde 2022 von den Erstbegehern einen Meter nach rechts verlegt und wieder gut abgesichert. Herzlichen Danik! 


ps: Wir haben das Topo aktualisiert. 

07.06.2022 - 12:32

AW: Pfaffenstein Südwestkante

Info vom 6.6.2022: 

In der 5. Seillänge im Bereich der 5er Stelle ist eine Platte mit dem Sicherungshaken ausgebrochen. Der nächste Haken ist so weit oben, dass ein Sturz von ca. 10 m in den Stand passieren kann. Die Stelle ist mit mind. 6 zu bewerten. 

Weiters liegen die Trümmer der ausgebrochen Platte genau in der Kletterroute und können unkontrolliert abstürzen. 

12.08.2021 - 16:47

AW: Pfaffenstein Südwestkante

ACHTUNG: In der 5. SL soll in der Platte nach dem Stand etwas ausgebrochen sein. Es fehlen anscheindend die ersten Bolts, was zu einem mind. 10 m Runout führt!! 

24.05.2022 - 12:55

AW: AW: Pfaffenstein Südwestkante

True, we wanted to climb this beautiful route last week and were forced to rappel down from the 5. SL. There is a large plate, difficult and without bolts. Definitely not a 5(4) climbing! Shame, otherwise the route is nice.

30.05.2022 - 16:35

AW: AW: AW: Pfaffenstein Südwestkante

Is it complettely impossible to climb or is it passable from left/right with set of friends? From th pohoto it seems that big portion of rock is missing but it is hard to estimate if there is any possibility to climb it somehow.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben