Eisenerzer Steig - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

Die Rampe
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 320 Hm  /  1050 Hm
1:30 Std.  /  5:30 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Pfaffenstein Westgipfel  (1865 m)
Charakter:

Der Eisenerzer Klettersteig wurde im Oktober 2005 eröffnet (offizielle Eröffnung erst im Frühjahr 2006 anlässlich des 100jährigen Bestandsjubiläums der Naturfreunde Eisenerz). Er vermittelt einen großartigen Panoramablick auf Eisenerz, den Erzberg und den Leopoldsteinersee. Der Steig bietet anspruchsvolle, teilweise schon etwas abgkletterte Klettersteigmeter. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Über die zuerst steile (C/D), später flachere (B) Einstiegswand empor. Grasig geht es durch den Wald (A bis B) zu einer Lichtung (Hubschrauber-Landeplatz). Eine steile Wand (B/C) bringt zu einer Querung nach links (B). Anschließend folgt eine weitere steile Wand (B bis C/D). Nun geht es direkt am Grat (A bis B) zu einer glatten Platte (C). Eine Querung nach rechts (A) bringt zu einer Schuttrinne, die ebenfalls gequert wird (A/B). Auf einem überdachten Band (A) geht es zu einer Steilstufe (C). Anschließend wird um einen Block herum und auf einer Platte nach rechts gequert (B/C). Ein Steilaufschwung (C) bringt zu einem grasigen Band (A bis B). Durch einen rinnenartigen Kamin (C und C/D) wird der Ausstieg (A) erreicht.

Erhalter:

Naturfreunde Eisenerz

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und ausreichend zum Trinken mitnehmen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil, Trittstifte, Eisenklammern

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Mehrere Passagen C/D. Im oberen Teil ist der Steig auch sehr ausgesetzt.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf der Au über eine Schotterstraße an einem Gehöft vorbei zu einem Wegweiser. Hier links der Markierung zum oberen Wiesenrand folgen und dort den Karrenweg rechts verlassen. Nun auf dem Steig gerade weiter bis zu einer Forststraße. Links auf die Straße abbiegen und ihr wenige Minuten folgen (Weg 825). Dann die Forststraße rechts verlassen, an einer Jagdhütte vorbei und durch den Hochwald weiter. Später über Wiesenhänge und Latschenfelder bis zu den Gedenktafeln an der Felswand (Rastplatz und schöne Aussicht). Ein Stück rechts davon beginnt der Eisenerzer Steig. Einstiegskoordinaten: N 47°33'32", O 14°54'19"

Höhe Einstieg: 

1530 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in wenigen Minuten zum Westgipfel des Pfaffensteins. Von dort über den Markussteig (Weg 825) zurück zum Ausgangspunkt.


Alternativ kann auch über den Südwandsteig (Schrabachersteig - Weg 826) abgestiegen werden (15 Minuten länger als angegeben).

Kartenmaterial:

Kompass WK 212 Hochschwab-Mariazell, 1:35.000, ISBN 3-85491-563-2

Freytag & Berndt WK 041 Hochschwab, 1:50.000, ISBN 3-85084-780-2

Bemerkungen:

Eignet sich sehr gut als Einstieg in die extreme Klettersteigwelt! Der Klettersteig ersetzt abschnittsweise die bestehende Kletterroute über den direkten Westgrat. und ist daher in einschlägigen Internetforen umstritten. Bei Nässe ist der Steig wegen der erdigen Gehpassagen nicht zu empfehlen.

Infostand: 

07.07.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (86)

Kommentare

16.08.2021 - 13:56

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

eine Traumtour... in der Vertikalen....schön homogen verteilt... gibt immer wieder mal Möglichkeiten zu rasten....

einfach eine Genusskletterei mit Traumausblicken auf die Gegend....nicht für Anfänger!... und 700 hm sind bis zum Einstieg (ca. 1h 45min Zustieg) zu meistern!! dann gehts los!!!

11.07.2020 - 14:35

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Is this via ferrata still closed? We would like to go next week...

16.08.2019 - 18:53

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Wollte heute gehen, ist aber seit 14.8. bis auf weiteres gesperrt!!!

12.08.2019 - 19:45

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Sind den Klettersteig gestern gegangen, und bei der Passage „Zwei Meter Wandl“ ist ein großer Felsbrocken (ca. 1 Meter hoch) mit 2 Stempel aus der Wand gebrochen! Achtung also beim steigen - das macht das Stück um einiges schwieriger. 

20.04.2018 - 06:54

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Actually there is a lot of snow on the way down. Official it is closed.

18.04.2018 - 17:04

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Is this ferrata open? I have heard it has been closed

27.05.2017 - 21:50

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Auch, wenn der Eisenerzer Steig erst auf Platz 3 der schwersten Klettersteige in Eisenerz liegt (Platz 1: Kaiserschild, Platz 2: Kaiser Franz Josef und Rosslochhöhle), sollte er aufgrund seines kraftraubenden und langen Zustiegs nicht unterschätzt werden. Wer die Kreation aus einem ausgeglichenen Zu-Auf- und Abstieg mag, ist hier an der richtigen Adresse. Der Steig selbst ist teilweise sehr ausgesetzt und verlangt psychisch einiges ab, wenn man klettern in dieser Steilheit nicht gewöhnt ist. 5 von 5 Punkten für den Klettersteig.

06.08.2014 - 04:41

AW: Eisenerzer Steig - Klettersteig

Die Bergrettung Eisenerz, hat am 6. September 2014 eine groß angelegte insatzübung, am Pfaffenstein, im Bereich des „Eisenerzer Klettersteiges“ geplant.Es wird am 6.Sept. 2014 am Klettersteig zu Behinderungen kommen. Bitte um Verständnis!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.