Südwandsteig (Schrabachersteig)

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Einstiegsrampe
Diff.
Schwierigkeit A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 200 Hm  /  1050 Hm
0:45 Min.  /  4:45 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Pfaffenstein Westgipfel  (1865 m)
Charakter:

Schöner Klettersteig auf den Pfaffenstein mit Erzbergpanorama.

Der Schrabachersteig überwindet die Südwand des Pfaffensteins an ihrer niedrigsten Stelle (deshalb wird er auch oft als Südwandsteig bezeichnet).

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg (A) durch eine mit Geländern versicherte Rinne (A/B) in einen Schuttkessel (A). Diesen durch eine schluchtartige Rinne mit Leiter (B) verlassen. Nach der Rinne nach links zum Ausstieg (A/B).

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

TVN-Sektion Eisenerz

Ausrüstung:

Helm, für Anfänger und Kinder komplette Klettersteigausrüstung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil, Eisengeländer, Eisentreppe

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in den Wald, wo man sich bei einer Weggabelung rechts hält. Nach Verlassen des Waldes über einen Wiesenhang in Serpentinen steil bergauf. Nach einer vorgelagerten Wandstufe (1-) und einem Schrofenhang (1-) wird der Einstieg erreicht.

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

ÖK 101, Eisenerz

F&B, WK (5)041, Hochschwab

Kompass WK 212, Hochschwab – Mariazell

Bemerkungen:

Lässt sich mit dem Markussteig als Abstiegsweg gut zu einer Rundtour kombinieren. In der Rinnes des Südwandsteiges ist auf Steinschlag zu achten.

Infostand: 

26.10.2005

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.