Südwestkanten Sockel - Pfaffenstein
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sehr lohnende Verlängerung der SW Kante. Die Route ist sehr gut abgesichert, sodass man die schweren Stellen ohne Probleme gut A0 gehen kann. Ideal als Einstieg für die Südwestkante (gesamt dann 17 SL) oder eine andere Südwand-Tour.
Schade ist, dass an der Schlüsselstelle ein 3-Fingerloch gebohrt wurde.
siehe Topo
E. Schuller, R. Niederl, C. Hager 2002
1 x 50 m
9
50 m Einfach- oder Doppelseil, 9 Expressschlingen, Helm
Eine kurze, gut gesicherte Stellte 7-
600 HmVon Eisenerz bez. Weg über den Markussteig bis dieser nach rd. einer 1 Stunde Gehzeit auf einen kleinen Sattel (davor steile Wiesenrinne) kommt, weiter dem Steig auf dem Kamm bis zu jener Stelle folgen, wo dieser nach links abgeht. (davor ein dürrer Baum dir. am Kamm). Nun auf anfangs schwach ausgeprägten Steigspuren über zwei Rinnen zum Einsteig bei Ringhaken.
1500 m
Entweder man klettert die Südwestkante weiter oder man quert nach links zum Hubschrauberlandeplatz und steigt über den Eisenerzer Steig zum Markusteig ab. Man kann aber auch unter der Südwand zum Beginn des Südwandsteiges queren und über diesen absteigen.
12.06.2004
Kommentare
AW: SW - Kanten - Sockel (Südwestkanten Sockel)
In der ersten SL gleich bei der ersten 6er Reibungsstelle (4er oder 5er Bohrhakl) hats bis zum 21.05.2016 einen ziemlich großen Block / Griff gegeben... den gibts jetzt nicht mehr! Ist mir rausgebrochen... passiert ist uns zum Glück nichts, mein Kollege konnte noch rechtzeitig ausweichen.
Über die jetzige Schwierigkeit kann ich leider nichts sagen, hab mich danach technisch drübergezogen (nass wars nämlich auch noch), optisch würd ich aber sagen dass es ungefähr gleich geblieben ist, da durch den Ausbruch ein anderer Griff entstanden ist ;-)
vielleicht kommt in nächster Zeit jemand vorbei und kann sich das anschaun und hier ein Kommentar dazu abgeben?