Klettersteig Fingersteig

 
Klettersteig
 
Schwer
 
Schwierigkeit
D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 Hm  /  810 Hm
1:00 Std.  /  4:30 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Ammergauer Alpen
Charakter:

Der Fingersteig-Klettersteig ist der jüngste Klettersteig am Tegelberg. Der Sportklettersteig ist der anspruchsvollste der Triologie, aber auch der lohnendste - steile Wandpassagen und leicht überhängende Klammernreihen lassen den Puls der Ferrata-Liebhaber ansteigen. Mit Ausnahme des kurzen, etwas erdigen Mittelteils ist der Fels dort schön griffig und entsprechend genussvoll zu klettern. Zwei Notausstiege geben auch die nötige Sicherheit.

Genaue Routenbeschreibung:

Nach der steilen Einstiegswand (C) nach rechts queren (B/C) und leicht überhängend (C/D) den unteren Teil des "Fingers" empor. Nach rechts (B/C) in leichteres Gelände (A, Sitzbank) queren. Im Gehgelände an einem Notausstieg vorbei in Schrofengelände (A). Über einen kleinen Überhang (D) die Wand empor (B/C) zum Steigbuch. Sehr steil hinauf (D, dazwischen Notausstieg) und an die Kante queren (B/C). Eine plattige Querung (B/C) führt zum Ausstieg (C) am Täfeleberg.

Erhalter:
Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm; für Schwächere ein Sicherungsseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Klammern, mit Ausnahme des Gehgeländes im Mittelteil durchgehendes Stahlseil

Ergänzung zur Schwierigkeit:

im ersten Teil meist um C, im zweiten Teil über weite Strecken D

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz vorbei am Übungsklettersteig in Richtung Tegelberg, zuerst auf einer steilen Forststraße neben der Skipiste aufwärts. Im Bereich der Skipiste hinauf zu zwei Hütten, bevor man diese erreicht (auf ca. 1570 m) zweigt man rechts zum Klettersteig ab (Tafel).

Höhe Einstieg: 

1520 m

Abstieg:

Vom Täfeleberg in wenigen Minuten zu einem Sattel abzweigen. Ab hier drei Abstiegsmöglichkeiten:

1. Links haltend über die Skipiste zum Aufstiegsweg und über diesen ins Tal. 1:30 Std.

2. Rechts haltend zum Klettersteig-Lehrpfad Gelbe Wand (A) absteigen und über diesen ins Tal. 1:45 Std.

3. Gerade aus über die Skipiste zur Bergstation der Tegelbergbahn aufsteigen und mit der Seilbahn ins Tal. 20 Min. + Fahrzeit

Kartenmaterial:

BLVA TK8530 Füssen, 1:50.000

BEV ÖK 114 Holzgau, 1:50.000

Kompass WK 25 Zugspitze-Mieminger Kette, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 352 Ehrwald-Lermoos-Reutte-Tannheimer Tal, 1:50.000

Bemerkungen:

Lässt sich gut mit dem Tegelberg-Klettersteig kombinieren. Schwerster der Tegelbergsteige, man muss des Öfteren beherzt zupacken. Ausdauerkanonen lassen sich am Schluss den Gipfelsieg am Branderschrofen (1881 m) nicht entgehen und haben dann - sofern sie den Klettersteig Tegelbergsteig auch „mitnehmen“ an die 1300 Höhenmeter im Sack. Klettersteig-Lehrpfad Gelbe Wand (A, 350 Hm): Steiler Bergpfad mit versicherten Passagen - in der Mitte eine Seilbrücke (Schwierigkeit B - die man aber umgehen kann). Oben wird die Tour mehr zum Wanderweg; das Ziel ist das Tegelberghaus.


Empfohlene Runde mit tollem Aussichtsgipfel: 1. Teil des Klettersteig-Lehrpfad Gelbe Wand bis zum Einstieg des Tegelbergsteig-Klettersteig - Fingersteig-Klettersteig - Aufstieg vorbei am Tegelberghaus zum Branderschrofen - Abstieg zur Seilbahn bzw. weiter über den Klettersteig-Lehrpfad zur Talstation.

Infostand: 

07.06.2012

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Ins Außerfern und auf der B179 über Reutte in Richtung Füssen. Noch vor der Staatsgrenze bei Pinswang rechts Richtung „Königsschlösser“ abzweigen. Nach Hohenschwangau rechts zum Parkplatz bei der Tegelbergbahn (Parkgebühr). Alternativ von Füssen in Richtung „Königsschlösser“ und weiter zum gebührenpflichtigen Parkplatz der Tegelbergbahn.


Mit Öffis: Von Österreich mit der Bahn nach Reutte und mit dem Bus über Füssen (Linie 74 und 78) nach Schwangau Tegelbergbahn. Von Deutschland mit der Bahn nach Füssen und mit dem Bus (Linie 78) nach Schwangau Tegelbergbahn.

Talort / Höhe:

Schwangau  - 796 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei der Tegelbergbahn  - 820 m