Nordwestpfeiler  des Chomo Lhari’s © Marko Prezlj Nordwestpfeiler des Chomo Lhari’s © Marko Prezlj
31 Januar 2007

Gewinner des Piolet D'Or 2006

Der Alpin Oscar für die herausragenste Leistung geht an die Slowenen Marko Prezlj und Boris Lorencic

Die Erstbegehung des 1800 Meter hohen Nordwestpfeilers des Chomo Lhari’s an der Grenze zwischen Tibet-Bhutan war der Gewinner der 16. Piolet D`Or (Goldener Eispickel) – Verleihung am 26.1. in Grenoble (Fr) .

Logistik und Taktik waren entscheidend

Die beiden Bergsteiger bestiegen den 7.315 m hohen Berg über den NW-Pfeiler. Lt. Marko Prezli lagen die Schwierigkeiten des 1.800 m hohen Pfeilers bei M6+ bis M7, wobei „die Schwierigkeiten der Tour weniger von der reinen technischen Schwierigkeit bestimmt wurden, sondern mehr durch die Routenfindung und die starken Winde. Es war eine ernste Tour, bei der logistische und taktische Entscheidungen weitaus wichtiger waren, als das Klettern der Schlüsselstellen“ meint Marko Prezlj. Da der geplante Abstieg über den Südgrat zu gefährlich war seilten die beiden Slowenen wieder über die Tour ab.

Marko Prezlj gelang 2006 auch eine bemerkenswerte Erstbegehung in Patagonien.

Weitere Nominierte 2006

- Kedarnath Dom, Südwestpfeiler, Ian Parnell und Tim Emmett aus England Britain.

- Manaslu, Nordostwand, Denis Urubko und Sergey Samoilov aus Kasachstan.

- Shingu Charpa, Nordgrat, Igor Chaplinsky, Andrey Rodiontsev, und Orest Verbitsky aus der Ukraine.

- Cho Oyo , Südwestwand, Pavle Kozjek Soloerstbegehung - Er gewann den Publikumspreis.

Hochkarätige Jury Yuri Koshelenko (Super President, Piolet d'or 2003), Michel Piola (Franz. Kletterlegende und Piolet d'or 1992), Steve House and Vince Anderson (Piolet d'or 2005), Christian Trommsdorff (Piolet 2005 Nominierter), Im Duck Yong (Gründer des Asian Piolet d'or) und die Redakteure des Montagnes Magazine.

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.