Wildseeloder über die Platte
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne Skitour die am Ende auch Gratkletterei bis 2 erfordert.
Die Tour ist mehr Aufstiegsorientiert, hat aber auch schöne Passagen bei der Abfahrt.
Den markierten Weg Richtung Zielstattalm bis zur letzten Alm folgen und dann rechts über Grasrücken und ein wenig Wald aufsteigen. Oben über großes Schneefeld (Höhe 1500) zur Platte (1906 m) fogen. Danach dem leicht Sichtbaren Steig in die Scharte zwischen Platte und Wilseeloder fogen und weiter über den Grat zuerst auf den Hochkopf (2019 m) und dann zum Gipfel klettern.
Abfahrt zuerst über Sommerweg westlich zum Wildseeloderhaus (1854 m). Ca. 100m unterm Wildseeloderhaus nach links Richtung Platte fahren - achtung sehr steiler Hang, Lawinengefahr! Dann über die Aufstiegsspur zurück ins Tal.
1160 Hm
AV-Karte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen Ost
ÖK 122, Kitzbühel
Steigeisen könnten bei eisigen Verhältnissen am Grat nützlich sein. Den Grat nicht zu sehr unterschätzen.
Die Tour sollte nur bei sehr sicheren Schneeverhältnissen durchgeführt werden!
26.02.2007
Roman Jöchl
Kommentare
AW: Wildseeloder über die Platte
Die Tour wird ab dem Anstieg zum Hochkopf anspruchsvoll. Ich empfehle je nach Schneelage und Beschaffenheit Eisgerät.
Einige Passagen sind sehr ausgesetzt und verlangen einen sichern Tritt und Erfahrung. Für weniger erfahrene empfehle ich Sicherungsgerät. Auf dem Weg vom Hochkopf zum Wildseeloder befindet man sich mit Bohranker gesichertem Gebiet. Abfahrt über die Wildseeloder Nordface (FWT) rundet die Tour stimmig ab.
Danke Roman Jöchl für die schöne Tour.