Wiedersberger Horn - Alpbach

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Bei der Moserbaumgartenalm auf dem Weg zum Wiedersberger Horn.
Diff.
Schwierigkeit 1  /  1
Ausrichtung Ost Südost Süd Südwest
Ausrichtung Ost, Südost, Süd, Südwest
Aufstieg
Aufstieg1100 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Wiedersberger Horn  (2127 m)
Charakter:

Der pistennahe Aufstieg auf das Wiedersberger Horn ist eine sehr gute Ausweichtour, wenn die geringe Schneelage keine vernünftigen Touren zulässt. Man steigt abseits der Piste (Skiroute, oben im Nahbereich der Piste) auf und fährt auf der (dank Kunstschnee) meist gut präparierten Piste oder Skiroute wieder ins Tal. Der Aufstieg ist leicht, nur der Gipfelgrat bzw. Gipfelhang ist steil - bei guten und sicheren Schneeverhältnissen kann man aber mit den Skiern bis zum Gipfelkreuz des Wiedersberger Horns.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz in Inneralpbach entweder entlang der Straße oder rechts davon bis zum Gasthof Leitner. Von dort noch etwas taleinwärts, dann aber rechts entlang der Skiroute (Forststraße, die man oft abkürzen kann) aufwärts. Man steigt bis zur Moserbaumgartneralm (1603 m) auf. Hinter der Alm rechts, dann meist links vom Sessellift bis zum breiten Kamm zwischen Hochstand und Wiedersberger Horn. Auf dem Kamm (dort kann man auch links den Hochstand 2058 m besteigen) nördlich zur im Schigebiet gelegenen Horn Hütte (2025 m; vornehmlich lässt man die Skier dort stehen, bei guten Verhältnissen kann man mit den Skiern bis zum Gipfel) und geht auf dem oft abgeblasenen Grat weiter zum Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg - markierte Skiroute fängt bei der Talstation der Hornbahn 2000 (Sessellift) an.

Abfahrt: 

1100 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 120 Wörgl

AV-Karte 34/1 Kitzbüheler Alpen West

Kompass: Achensee Rofan - Zillertal Nr. 28, 1:50.000

Bemerkungen:

Wer nicht wieder auf der Aufstiegsroute (Skiroute) abfährt, sollte sich vor der Abfahrt etwas mit dem Pistenplan befassen (damit man auch wieder in Inneralpbach ankommt). 

Die Tour ist sehr beliebt, bei gutem Wetter sehr gut frequentiert und meist sehr gut gespurt.

Infostand: 

27.01.2007

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben