Wertatscha über Bodental

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Gamsgrube
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Nord West
Ausrichtung Nord, West
Aufstieg
Aufstieg1100 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:45 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Wertatscha  (2180 m)
Charakter:

Abfahrtstechnisch ausgesprochen lohnenswerte Skitour. Sie verläuft hauptsächlich in baumlosem Terrain, was dem modernen Skitourengehen, dem Freeriden, sehr entgegen kommt. Schaut man sich die Übersichtsbilder an, so erübrigt sich jedes weitere Wort!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz über eine Forstweg/ Loipe in südlicher Richtung zur Märchenwiese, von dort immer weiter auf der Forststraße ins Wertatschakar. Das Gelände steilt nun auf und man steigt das Kar zum Wertatscha-Sattel (1840m) auf. Dort befindet man sich nun in der „Gamsgrube“, einer großen Doline. Diese passiert man am besten über rechts, wobei man kurzzeitig den Sommerweg zum Hochstuhl benutzt, der eine kurze Scharte (max.50HM) in südliche Richtung hinunterführt. Man fährt nun in südwestlicher Richtung den Hang (ca.250HM) hinunter in die Mulde. Hier wieder anfellen. Der Weiterweg ist selbsterklärend. Man steigt das westwärts gerichtete Kar hoch. Nach oben hin verjüngt sich das Kar und wandelt sich in eine Art Rinne bis man schließlich am Gipfel aussteigt.


ABFAHRT: Wie Aufstieg. Abfahrtsvariante: Wem diese Tour von den Höhenmetern her nicht genug ist, kann vom Gipfel über die wahnsinnig schönen Südhänge abfahren. Dann steigt man entweder wieder zurück zum Gipfel um das Westkar abzufahren oder man geht gleich vom Fuße des Südhangs zurück zur „Gamsgrube“ und fährt zurück zum Auto (siehe Karte).

Abfahrt: 

1100 Hm

Infostand: 

01.02.2019

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben