Vallée Blanche

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Starthang
Diff.
Schwierigkeit 2  /  3
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg100 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 0:15 Min.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Aiguille du Midi  (3842 m)
Charakter:

Die Abfahrt auf der Skiroute durch das Vallée Blanche ist einer der Klassiker von Chamonix. Die knapp 20 km lange Abfahrt durch die spektakuläre Gletscherwelt der Montblanc-Gruppe wird meist mit Seilbahnhilfe von Chamonix aus gemacht. Eigentlich müsste man eher von einer Freeridetour als von einer Skitour sprechen. Die 100 Hm Aufstieg am Ende des Mer de Glace sind kaum der Rede wert und werden in der Regel mit den Skiern am Rucksack gemacht. Trotzdem darf die Abfahrt durch das Vallée Blanche keinesfalls unterschätzt werden. Riesige Séracs und spaltenreiche Gletscherabschnitte erfordern gute Sicht und entsprechende Gletschererfahrung. Wenn die Verhältnisse passen, kann man sich jedoch auf eine der besten und mit insgesamt 2850 Hm längsten Skiabfahrten der Alpen freuen.

Genaue Routenbeschreibung:

Ausgangspunkt Aiguille du Midi: Von der Bergstation (3777 m) in der Aiguille du Midi über einen in die steile Eisflanke geschlagenen, mit Seilen gesicherten Pfad ca. 100 Hm auf den Gletscher absteigen. In südöstlicher Richtung ins eigentliche Vallée Blanche einfahren und in östlicher Richtung - zahlreichen Séracs ausweichend - teilweise recht steil zu einen flachen Gletscherboden abfahren.

Ausgangspunkt Punta Helbronner: Von der Bergstation auf der Punta Helbronner über Eisenstiegen auf den Gletscher. In nordwestlicher Richtung sehr flach (zuletzt leichte Gegensteigung) in einen Sattel queren. Anschließend über den riesigen Glacier du Géant in einem Bogen in meist nördlicher Richtung abfahren.

Gemeinsamer Weiterweg: Oberhalb der Séracs du Géant in nördlicher Richtung queren. Dort besteht eine Einkehrmöglichkeit ins Refuge du Requin. Nördlich der Séracs recht steil (oft buckelpistenartige Verhältnisse) auf den Glacier du Tacul abfahren. Dann immer flacher über den Gletscher ins Mer de Glace und über die Gletscherzunge abfahren.

Bei guter Schneelage zuletzt steiler bis zum Ende der Gletscherzunge abfahren und zu Fuß ca. 100 Hm zur kleinen Hütte Les Mottets (1619 m) aufsteigen. Über einen teilweise recht steilen und oft vereisten Skiweg in zahlreichen Serpentinen Richtung Chamonix abfahren. Die Trasse der Zahnradbahn überqueren und über die Anfängerskipiste Les Planards hinunter nach Chamonix.

Bei schlechter Schneelage nur bis ca. 1700 m auf der Gletscherzunge abfahren und über die mittlerweile recht lange Treppenkonstruktion zur Talstation der Télecabine Mer de Glace - Montenvers aufsteigen. Mit der Gruppenumlaufbahn und der Zahnradbahn ins Tal nach Chamonix.

Abfahrt: 

2850 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Freeride Map Chamonix Sud 1:25000

Bemerkungen:

Die Abfahrt durch das Vallée Blanche wird von Courmayeur aus oft als Teil der berühmten Skitouren-Überschreitung Haute Route gemacht.

Infostand: 

24.03.2016

Autor: 

Dieter Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (23)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben