Torhelm vom Ghf. Kühle Rast

Skitour
Leicht
(2)

Toureninfo

Am kurzen, etwas steileren Gipfelhang.
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1255 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Torhelm  (2452 m)
Charakter:

Sehr schöne Tour beim Gerlospass, die bei vernünftiger Spurwahl kaum lawinengefährdet ist. Dank der Forststraße im unteren Bereich und des hohen Ausgangspunktes (1200 m) kann man die Tour schon früh im Winter machen. Vom Gipfel hat man eine schöne Fernsicht auf die Kitzbüheler- und Tuxer Alpen, im Süden sieht man die steilen Felsabbrüche der Zillertaler Alpen.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz zum Schranken, danach bei zwei Häusern rechts über Wiesenhänge aufwärts bis zur Weißbachalm (auf ca. 1500 m). Dort rechts, der Forststraße durch den Wald folgen, bis man wieder über Wiesenhänge - am Weißbachalm-Mitterleger vorbei - zu einem Kamm aufsteigt. Rechtshaltend in einen Graben und auf der rechten Seite des Grabens auf einem breiten Rücken aufwärts zur sog. Brandberger Schneid. Weiter auf dem Rücken, der gegen oben hin kurz etwas schmaler wird. Nach dieser Passage folgt ein Flachstück, welches zum kurzen Gipfelaufschwung führt. Kurz steil hinauf zum Gipfelkreuz.

Abfahrt wie Aufstiegsroute. Bei guten Verhältnissen kann man nach dem Gipfelaufschwung rechts, sehr steil (!) in einem Kargraben zur Aufstiegsspur abfahren.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/1, Kitzbüheler Alpen, West

Bemerkungen:

Man kann auch vor der Brandberger Schneid im Kargraben zur Seespitze aufsteigen.

Autor: 

Axel Jetnzch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben