TAC-Spitze und Griesmauer

Skitour
Mittel
(2)

Toureninfo

Kurz vor dem Gipfel geht es ohne Skier zu, Gipfel der Griesmauer, hinten die TAC-Spitze.
Diff.
Schwierigkeit 3
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Aufstieg
Aufstieg850 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
TAC-Spitze  (2019 m)
Charakter:

Schöne Skitour in der Hochschwab-Gruppe, die mit einer grandiosen Aussicht und zwei kurzen, jedoch knackigen Gipfelanstiegen aufwartet!

Genaue Routenbeschreibung:

Gleich zu Beginn die Skipiste beim Gasthof Eberle queren. Weiter dem Forstweg (markierter Wanderweg zur Leobner Hütte) taleinwärts folgen und langsam höher steigen. An einer Weggabelung linkshaltend weiter dem Verlauf des Weges (Nr. 871) folgen - meist geht man rechts oberhalb bzw. parallel zum sogenannten Handlgrabenbach auf einem kleinen Kamm bis zum Hirscheggsattel. Auf dem Hirscheggsattel nach rechts und steil hinauf in Richtung TAC-Spitze. Links vorbei an kleineren Felstürmen zu einem Flachstück und weiter zur Vordernberger Griesmauer (Abstecher zum Gipfel über kurzen, aber steilen Hang. Skidepot unten). Über flaches Gelände in Richtung Norden zum Fuß des Gipfelblocks der TAC-Spitze (dieser ist zwar im Sommer mit Stahlseilen gut versichert, im Winter sind diese jedoch meist unter dem Schnee verborgen!). Steil vom Skidepot hinauf zum höchsten Punkt.

Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

850 Hm

Kartenmaterial:

F&B, WK (5)041, Hochschwab

Kompass WK 212, Hochschwab – Mariazell

Bemerkungen:

Der Aufstieg ist leicht, jedoch wird es ab dem Hirscheggsattel etwas steiler. Im Sommer führt ein kleiner Klettersteig auf den Gipfel, im Winter muss man den Aufstieg jedoch ohne Versicherungen wagen - evtl. sind Steigeisen notwendig! Unerfahrene Kletterer die das Gipfelerlebnis nicht missen möchten, sollten mit einem kurzen Seil gesichert werden!

Autor: 

Erhard Mitsche

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben