Suldenspitze Skitour

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Aufstieg über den Suldenferner
Diff.
Schwierigkeit2  /  2
AusrichtungNord
AusrichtungNord
Aufstieg
Aufstieg1400 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit3:00 Std.
Snowboardgeeignet
SnowboardgeeignetNein
Schneeschuhgeeignet
SchneeschuhgeeignetNein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Suldenspitze  (3376 m)
Charakter:

Wunderschöne, leichte Skitour im Nahbereich des Skigebietes Sulden/ Madritsch. Tourenskigelände der Extraklasse!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom PP der Sulden- Seilbahn die Piste Richtung Süden ansteigend hinauf zur Mittelstation. Ab hier entweder dem Sommerweg folgen bis zur Schaubachhütte, oder weiter die Skipiste rauf. Weiter in südliche Richtung ansteigen zum Suldenferner unterhalb der Suldenspitze. Über diesen über zwei Steilstufen bis knapp unterhalb des Eisseepasses (Übergang zur Casatihütte, 3.142 m). Nun in westlicher Richtung hinauf zur Janinger Scharte (3.234 m) und links über den Grat (oft überwechtet) über einen letzten Aufschwung unschwierig zum Gipfel. (3 Std ab Ausgangspunkt)

Abfahrt: Erfolgt entweder längs des Anstiegsweges. Unterhalb der Schaubachhütte entlang der Piste und weiter zum Ausgangspunkt retour. Oder man quert knapp unterhalb des Schrötterhorns Richtung Kreilspitze nach Nordwesten und sucht sich den schönsten unverspurten Hang zur Abfahrt.

Abfahrt: 

1400 Hm

Kartenmaterial:

Ortles-Cevedale, Ortlergebiet, 1:25000,

Tabacoo-Karten, Blatt 08

Bemerkungen:

Guter Wetterbericht der Region unter: www.provinz.bz.it/wetter/suedtirol.htm

Lawinenlagebericht: www.provinz.bz.it/lawinen

Der Suldenferner ist bei wenig Schnee spaltig, besonders bei den Abfahrten unterhalb des Schrötterhorns. Wunderbare, nach Norden ausgerichtete Skihänge lassen das Herz des Abfahrers höherschlagen. Bei Pulverschnee genauso ein Traum, wie bei Firn bis spät ins Frühjahr hinein. Perfekt auch als Abschlusstour eines mehrtägigen Aufenthaltes dort. Den Suldenferner kann man natürlich auch mehrmals rauf- es lohnt sich wirklich…

Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Lawinenzeugs, Steigeisen, Pickel.

Infostand: 

09.05.2024

Autor: 

Michael Kräftner / bergtraum.at

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom italienischen Fuß des Reschenpaßes über Prad (Prato) bis Gomagoi. Hier links abbiegen und weiter bis Sulden (Solda)

Talort / Höhe:

Sulden (Solda)  - 1870 m

Ausgangspunkt / Höhe:

PP Seilbahn Sulden  - 1910 m

Bilder (6)


									Abmarsch beim PP am /Ende/ Beginn der Skipiste, 
										Foto: www.bergtraum.at

Abmarsch beim PP am /Ende/ Beginn der Skipiste, Foto: www.bergtraum.at


									Aufstieg über den Suldenferner, 
										Foto: www.bergtraum.at

Aufstieg über den Suldenferner, Foto: www.bergtraum.at


									Gipfel der Suldenspitze, 
										Foto: www.bergtraum.at

Gipfel der Suldenspitze, Foto: www.bergtraum.at


									am Beginn der Abfahrt Richtung Westen zum Schrötterhorn, 
										Foto: www.bergtraum.at

am Beginn der Abfahrt Richtung Westen zum Schrötterhorn, Foto: www.bergtraum.at


									perfekt geneigte Abfahrtshänge, 
										Foto: www.bergtraum.at

perfekt geneigte Abfahrtshänge, Foto: www.bergtraum.at


									traumhaftes Abfahrtsgelände, 
										Foto: www.bergtraum.at

traumhaftes Abfahrtsgelände, Foto: www.bergtraum.at

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben