Stuhleck aus dem Auersbachgraben

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

 Stuhleck aus dem Auersbachgraben
Diff.
Schwierigkeit 1  /  1
Ausrichtung Nordost Ost
Ausrichtung Nordost, Ost
Aufstieg
Aufstieg1000 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:45 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Stuhleck  (1782 m)
Charakter:

Auf Don Quijotes Spuren hinauf aufs Stuhleck. Die klassische und eher aufstiegsbetonte Skitour führt aus dem Auersbachgraben über den Schwarzriegel vorbei an den Windrädern hinauf aufs Stuhleck. Die Abfahrt ist zwar eher flach, aber nicht unlohnend. 

Bei starken Wind ist die Tour nicht zu empfehlen, da man ab dem Schwarzriegel sehr exponiert ist. 

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz folgt man der geräumten Forststraße bis im Talgrund eine markarte linkskehre macht. Nun auf einem nicht geräumten Forstweg noch einige Meter taleinwärts und dann links durch dichteren Wald hinauf zur vorhergenden (geräumten) Forsttraße, der zu einer Kreuzung (es geht eine scharf links, einer gerade und die geräumte leicht rechts hinunter) folgt. Hier nun durch lichten flachen Wald links zur Schwarzriegelalm aufsteigen und auf dem freien Rücken zu einem (Sende?) Masten aufsteigen. An den Windrädern links vorbei zum Schwarzriegel (1633). Von hier links dem Zaun anfangs kurz absteigend noch gut 1,3 km zum Gipfel des Stuhlecks folgen.

Länge Aufstieg: 7  km

Abfahrt, wie Aufstieg.

Variante: Über der Schwarzriegelalm kann man nach Osten steil!! und hier vorsicht auf Wechten und Lawinen!! zur Steinbachalm (Talstation Gipfellift) abfahren und von zum Gipfel aufsteigen.

Abfahrt: 

1000 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 104 Mürzzuschlag

Bemerkungen:

Bei Sturm ist der Gipfelbereich des Stuhlecks aufgrund seiner exponierten Lage zu meiden, Lebensgefahr! 

ACHTUNG: Im Winter besteht im Bereich des Windparks akute Gefahr durch Eiswurf von den Windrädern!

Infostand: 

15.01.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben