Standkopf - Alpbachtal
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Standkopf ist ein beliebtes Skitourenziel im Alpbachtal. Durch die nordostseitige Ausrichtung der Hänge hat man oft guten Pulverschnee. Etwas getrübt wird der Pulvertraum von den Heerscharen an Freeridern, welche - vom Lift kommend - den unteren Abfahrtsteil schnell in pistenähnliche Verhältnisse umwandeln. Bei ausreichenden und sicheren Schneeverhältnissen ist die steile Nordrinne ein absoluter Abfahrtstipp - aber auch an den flacheren Nordosthängen findet man meist gute Verhältnisse vor.
Vom Parkplatz beim Gasthof Leitner taleinwärts bis zur Greitalm und rechts den steiler werdenden Hang aufwärts. Man hält sich beim Aufstieg im Nahbereich des nach oben hin lichter werdenden Waldes, oben dann je nach Schneeverhältnissen entweder links oder flacher rechts auf den breiten Rücken zwischen Hochstand und Standkopf. Auf dem Rücken nach links in die Mulde unterhalb des Gipfels. Unterhalb oder auf dem Gipfelhang an den Westgrat und auf diesem hinauf zum Gipfel.
AV-Karte 34/1 Kitzbüheler Alpen West
Kompass: Achensee Rofan - Zillertal Nr. 28, 1:50.000
Für die direkte Abfahrt - Nordrinne oder die steilen Hänge westlich davon - sind sehr sichere Schneeverhältnisse nötig.
24.01.2022
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare