Sextner Stein - Drei Zinnen Skitour

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Auf der Bödenalpe, hinten die Drei Zinnen, der weiße Hügel ist der Sextner Stein
Diff.
Schwierigkeit 1-2
Ausrichtung Nord Ost Südost
Ausrichtung Nord, Ost, Südost
Aufstieg
Aufstieg1150 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Sextner Stein  (2539 m)
Charakter:

Die Skitour auf den Sextner Stein ist sicher die schönste Möglichkeit, die Drei Zinnen im Winter hautnah zu erleben. Auf dem Gipfel steht man quasi mitten im kitschigen Postkartenpanorama direkt vor den Drei Zinnen - was will man noch mehr. Aber auch schon der Aufstieg, unten durch das Fischleintal und oben im Altensteiner Tal hat es in sich, Dolomiten-Skitourenfeeling pur! Diese tolle, leichte Skitour ist auch für Skitouren-Einsteiger und Schneeschuhgeher zu empfehlen, sind es doch nicht allzuviele Höhenmeter bis zum perfekten Panorama-Aussichtspunkt. Felstürme, wohin man schaut, der Paternkopfel mit dem "Frankfurter-Würstl", der Toblinger Knoten direkt beim Sextnerstein, die Drei-Zinnen mit finalem Nordwandblick, einfach aufsteigen und genießen!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz bei der Fischleinbodenhütte folgt man anfangs der Langlaufloipe oder dem Fahrweg bis zur Talschlusshütte (1548 m). Dort hält man sich rechts in Richtung Drei Zinnen Hütte und steigt im Bereich des Sommerweges durch das Altensteiner Tal auf. Eine sperrende Steilstufe wird rechts umgangen und man erreicht die flache Bödenalpe. Im Rechtsbogen geht man auf den Toblinger Knoten zu und steigt links davon auf den unscheinbaren Sextner Stein (2539 m). 

Abfahrt wie Aufstieg - bei guten, sicheren Schneeverhältnissen sind diverse Varianten möglich.

Kartenmaterial:

Kompasskarte 047, Naturpark Drei Zinnen

Bemerkungen:

Bei passablen Bedingungen ist diese beliebte Drei-Zinnen-Skitour meist sehr gut besucht. Wenn man bei vermeintlich guten Verhältnissen ganz alleine am Parkplatz steht, sollte man vielleicht doch noch einmal die Lawinensituation überprüfen (es gibt doch den ein oder andren steileren Hang).

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben