Schüttnerkogel von Hohentauern

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Schüttnerkogel Skitour Hohentauern
Diff.
Schwierigkeit 2  /  2
Ausrichtung Nordost Ost
Ausrichtung Nordost, Ost
Aufstieg
Aufstieg1050 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schüttnerkogel  (2170 m)
Charakter:

Beliebte Skitour bei Hohentauern mit einem langen Forststraßenanstieg, einem flachen Kar und einer steilen Gipfelflanke. 

Bis auf die steile Gipfelflanke relativ flach. Die Gipfelflanke braucht sichere Lawinenbedingungen. Diese Skitour läßt sich auch sehr gut mit dem Bruderkogel kombinieren. 

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz, vorbei an Forsthäusern leicht absteigend zu Abzweigung des Sommerwegs (Forststraße) auf den Bruderkogel (Tafel bei Schranken). Dem Sommerweg-Forststraße zur Lackneralm (1483 m) folgen (Achtung: Der Sommerweg zweigt davor gelb beschildert links ab) und weiter im Talgrund in das ausgedehnte Kar über der Lackneralm. Dem Kar bis in sein hinteres rechts Ende folgen und rechts eines mit drei Steintürmen besetzten Gipfels sehr steil! zum Gipfel des Schüttnerkogels aufsteigen.   

Länge Aufstieg: 7,2 km

Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1050 Hm

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Lawinengefahr im Gipfelhang und bei hoher Warnstufe vom Bruderkogel. 

Infostand: 

28.12.2018

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben