Rotwand Reibn

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Gipfelgrat
Diff.
Schwierigkeit 1  /  1
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Aufstieg
Aufstieg1300 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:45 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Rotwand  (1884 m)
Charakter:

Wunderschöne Schirunde um die Rotwand, bei der drei schöne Skigipfel erreicht werden. Durch Mitnahme bzw. Weglassen von Gipfeln kann man diese Runde sehr gut der konditionellen Tagesverfassung anpassen. Von den Gipfeln schöner Fernblick bis zum Großglockner und westlich bis zur Zugspitze – eine der beliebtesten Münchner-Schirunden!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz der Taubensteinbahn dem See entlang bis ins Zentrum von Spitzingsee, bei der Wurzhütte zweigt eine Fahrstraße zum Rotwandhaus ab, der man bis kurz vor die Rotwandhütte folgt (markiert bis zur Hütte). In der großen Kurve vor der Hütte steigt man links zum gut sichtbaren Gipfel der Rotwand (1884m) auf (zur Rotwand gelangt man auch von der Bergstation der Taubensteinbahn, in dem man zum Taubenstein aufsteigt und unter dem Lempersberg zur Rotwand quert – nur bei sicherer Schneelage zu empfehlen). Vom Gipfel der Rotwand fährt man zum Haus ab. Variante mit Auerspitz: Nimmt man den Auerspitz mit, fährt man gleich links von der Hütte östlich hinunter um aus der Senke zum Auerspitz (1811m) aufzusteigen, von diesem fährt man dann in nördlicher Richtung zur Großtiefenthalalm ab und steigt von dieser zum Miesingsattel auf. Verzichtet man auf den Auerspitz, quert man ober den Felsblöcken zur Kümpfelscharte (Sattel zwischen Rotwand und Auerspitz) und fährt von dort Richtung Großtiefenthalalm ab und steigt dann zum Miesingsattel auf. Variante Hochmiesing: Man steigt vom Miesingsattel über einen latschendurchsetzten Hang zum Hochmiesing (1883m) auf, vom Gipfel fährt man dann in nordwestlicher Richtung zur Kleintiefenthalalm hinunter. Oder direkt vom Miesingsattel zur Kleintiefenthalalm abfahren und von dieser in wenigen Minuten zum Taubensteinhaus aufsteigen. Vom Taubensteinhaus quert man auf dem meist breiten Weg zur Bergstation der Taubensteinbahn und fährt über die Skipiste (kurzes Flachstück mit kostenlosem Seillift) hinunter zum Parkplatz.

Abfahrt: 

1300 Hm

Kartenmaterial:

Kompass Karten Nr. 08, 1:35000, Bayrischzell, Schliersee
ÖK 089, Angath

Bemerkungen:

Bei vernünftiger Spurwahl kaum lawinengefährlich, Problemzone ist der Südwesthang zur Rotwand und die Abfahrt zur Großtiefenthalalm. Auch als Schneeschuhtour beliebt.

Infostand: 

21.02.2006

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben