Rotes Kinkele
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Das Rote Kinkele - in manchen Karten auch als Rotes Ginggle bezeichnet - steht meist ganz, ganz oben auf dem Villgrater Skitouren-Wunschzettel und hat für jeden etwas zu bieten: Alte Holzhöfe, einen langen Forstweg, eine schöne Alm mit Kapelle, Wiesen, Mulden und ganz oben einen aussichtsreichen Gipfelgrat mit Tiefblick in einsame Täler. Diese Skitour kann man auch bei Osttirols höchst gelegen Bauernhöfen, dem Fürathof auf 1.700 m starten (empfohlen).
Von den Lüfterhöfen über steile Almwiesen oder gleich knapp 200 Meter weiter oben von den Fürathöfen (Beginn GPS-Track) starten. Von Fürathof (Schettlet) rechts über eine Wiese und ein kurzes Waldstück aufwärts zu einem Forstweg. Auf diesem dann links, recht flach zur Kamelisenalm auf ca. 1973 m. Von dort ist der Gipfel schon sichtbar. Weiter in Richtung Osten in freiem Gelände über mäßig steile Hänge bis auf knapp 2500 m Höhe. Dort zuerst Richtung Nordosten und dann in einer Schlaufe ausholend auf eine Einsattelung und auf dem Nordrücken zum Vorgipfel. Dort Skidepot und weiter auf dem Grat zum Gipfel des Roten Kinkele.
Länge Aufstieg: 6,3 km
Abfahrt wie Aufstieg. Die direkte Abfahrt vom Nordrücken nur bei sicheren Lawinenbedinungen!
WICHTIG: Es gibt hier eine Skitourenlenkung, das heißt im untersten Teil der Tour NUR über die gekennzeichneten Schläge abfahren!
1105 Hm
ÖK 25V 3102
Kompass Karte Nr. 45, Defereggental/Lasörlinggruppe
27.01.2019
Andreas Jentzsch
Kommentare
Anstrengender Zustieg
Über Ostern haben wir drei Skitouren im Villgratental gemacht, darunter das "Rote Kinkele", der Zustieg auf die Kamerlisenalm ist äußerst anstrengend und bedarf guter Planung und Orientierung.
Die GPX-Datei führt mehrmals direkt durch den Wald, sehr steil hinauf - was ich persönlich nicht empfehlen kann. Hier kann man rechts zur Seilwinde ausweichen, muss danach mit einem größeren Umweg rechnen.
Diese Skitour eigenet sich erst ab der Kamelisenalm als Frühjahrstour - wobei wir auch weiter oben schon eher schlecht gesetzten Schnee hatten. Mehr unseren drei Skitouren gibt es hier zu lesen: www.hochbewegt.com/villgraten-osttirol/