Riegelkopf vom Tauernhaus

Skitour
Leicht
(2)

Toureninfo

Perfekt, die letzten Meter oberhalb der Wolkendecke.
Diff.
Schwierigkeit 2-3
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Aufstieg
Aufstieg1480 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Riegelkopf  (2920 m)
Charakter:

Der Riegelkopf ist eine schöne Alternative zu den Tourenklassikern Hochgasser und Amertaler Höhe. Streckenmässig kürzer, aber das gleiche Abfahrtsvergnügen und von oben ein perfekter Ausblick auf die den Berg umringenden Hohe Tauern.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Tauernhaus - alternativ auch vom Felbertauerntunnel Südportal - gleich auf der Wiesen hinauf zum Wald, dort weiter aufsteigen (die alte Zufahrtsstraße zum Nordportal wird einige Male gekreuzt. Man erreicht die Baumgrenze und hält sich rechts, eine längere Querung (nördlich des Dober Kögele) bis kurz vor den Dabersee ist die Folge. Bei der Sommerwegkreuzung (Weg Nr. 513 A und Weg 502, 513) steigt man direkt in Richtung Norden auf und erreicht den flachen Rücken vor dem Gipfel. Am Ende zwischen Felsblöcken hindurch hinauf zum höchsten Punkt. Je nach Schneeverhältnissen geht man die letzten paar Meter zu Fuß.

Abfahrt wie Aufstieg.

Bei guten Verhältnissen kann man vom flachen Rücken vor dem Gipfel auch zum Grünen See abfahren und anschließend von dort zurück ins Tal.

Abfahrt: 

1290 Hm

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 39 Granatspitzgruppe
Kompass: WK 39 Glocknergruppe-NP Hohe Tauern

Bemerkungen:

Der Riegelkopf wird gerne in die Runde "Riegelkopf - Amertaler Höhe - Sillingkopf" mit eingebaut.

Infostand: 

14.01.2017

Autor: 

Axel Jentzch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben