Riebenkofel Normalweg von St. Lorenzen
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Riebenkofel ist so etwas wie eine Aussichtsplattform für die Karnischen Alpen und zugleich Vorposten in Richtung Lienzer Dolomiten. Auf dem Gipfel stehend kann man das gewaltige Panorama genießen und eine Vielzahl an potentiellen Skitouren begutachten. Die Tour ist sehr abwechslungsreich- Wald, Alm und freies Gelände, alles ist vorhanden. Je nach Eigenkönnen kann man eine der unterschiedlich schweren Aufstiegs-und Abfahrtsvarianten wählen. Insgesamt eine tolle Tour!
Über die ca. 3 km lange Forststraße erreicht man die Lackenalm sowie kurz darauf das Lackenkreuz (1703m). Man hat bereits den Riebenkofel erblickt und kann nun über 2 Varianten zum Gipfel aufsteigen. Aufstieg a.) Vom Lackenkreuz in nördlicher Richtung teils steil über den baumfreien Rücken zum Gipfel aufsteigen. Dieser Aufstieg ist kürzer, aber steiler! Aufstieg b.) Vom Lackenkreuz folgt man dem beschilderten Weg Richtung Soleck und Riebenkofel. Dieser Weg führt um den Berg herum zu dessen Westseite. Dabei passiert man zunächst einen markanten Graben und später einen alten Hüttenunterstand. Kurz nach dem Unterstand trifft man wieder auf einen Wegweiser, der den Weiterweg über lichten Wald angibt. Schließlich gelangt man über offenes Gelände, vorbei an einer Hütte zum Westgrat, der zum Gipfel führt.
ABFAHRT: Wie Aufstieg bzw. bei gute Verhältnissen über den zentralen Graben (siehe Übersichtsfoto).
1200 Hm
01.02.2017
Kommentare