Reisalpe Almgraben

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Aufstieg über die hintere Forststraße
Diff.
Schwierigkeit 2  /  2
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Aufstieg
Aufstieg900 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Reisalpe  (1399 m)
Charakter:

Die Reisalpe - ein idealer Berg fuer Schitourenanfaenger, im Hochwinter selbst nach Neuschneefaellen problemlos befahrbar, leider auch dementsprechend oft ueberlaufen... Ein schoener, laenger Aufstieg fuehrt vom Gehoeft Traisenbeck durch den Almgraben auf die Hinteralm

Genaue Routenbeschreibung:

Den Graben hinein bis man zu kleinen Almhütten gelangt, nun scharf rechts ueber die Forststrasse und ueber die Zeisslalm zur Kleinzeller Hinteralm (Weiterweg wie oben), oder bei den Almhütten gerade weiter, bald rechts ueber den Bach auf der Forststrasse zur Hinteralm.Und weiter ueber die Almwiesen und den Sommerweg (immer gespurt), zuletzt ueber einen steileren Hang auf die Gipfelhochfläche. Vorbei am Bundesheerstützpunkt und gleich zum Reisalpen Schutzhaus (neuer, gemütlicher Winterraum). oder (hin und wieder gespurt) statt ueber den Bach gerade den Graben weiter steil und mühsam rechtshaltend hinauf: Dies ist die anstrengendste Variante, man kommt dafuer schon oberhalb der Almwiesen der Hinteralm heraus. Wer sich nicht verlaufen will, bleibt lieber auf einer der Forststrassen...

Abfahrt wie Aufstieg oder eine der Varianten, mein Tipp fuer Skifahrer, die wieder nach Traisenbeck muessen: Geniesst die baumlosen Hänge bei der Kleinzeller Hinteralm und fahrt dann die Forststrassen weiter, die direkte Abfahrt in den Graben der dritten Aufstiegsvariante ist ziemlich stark verwachsen.

Ausgangspunkt: Traisenbeck (ca 5 KM suedlich nach Kleinzell auf der Strasse in die Kalte Kuchl): mehrere Häuser, parken an der Strasse.

Abfahrt: 

900 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 074

Infostand: 

01.02.2002

Autor: 

Sebastian Haböck

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben