Rastkogel - Süd - Geislerhof

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Die Scharte vor dem Gipfel - man geht rechts davon (flacher) auf dem Kamm und quert oben nach links - Rastkogel Südanstieg.
Diff.
Schwierigkeit 2-3
Ausrichtung Südost Süd Südwest
Ausrichtung Südost, Süd, Südwest
Aufstieg
Aufstieg1210 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rastkogel  (2762 m)
Charakter:

Toller Aufstieg auf den Rastkogel, bei dem man relativ oft in der Sonne aufsteigt. Dieser Umstand macht den Anstieg gerade für kalte Wintertage sehr interessant, kommt man nach frischem Schneefall, ist einem eine perfekte Pulverabfahrt sicher. Der Anstieg hat vor allem im oberen Teil einige steilere Passagen - bei sicheren Schneeverhältnissen aber alles gut zu bewältigen. Kurz vor dem Gipfel kommt noch eine kurze Tragepassage - hinauf werden die Ski in der Regel getragen, gute Skifahrer können die Stufe abfahren. Wirklich lohnende Skitour oberhalb von Tux, bei der Sonnenhungrige ihren Spaß haben werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz an der Brücke vor den Geislerhöfen kurz auf dem Forstweg oder direkt auf der steilen Wiese hinauf zu den rechten Hütten der Geiselanger-Alm. Man hält sich immer rechts und quert dann auf einer Lichtung zur nächsten Freifläche. Nach einer Almhütte quert man den Bach (kleine Holzbrücke) und steigt dahinter zum schon sichtbaren Felsriegel auf. Links der Felsen vorbei, man gelangt zu einer kleinen unscheinbaren Hütte mit Wasserfassung der Lämmerbichlalm. Von dort im Kar links der markanten "Grauen Spitze" aufwärts, man gelangt in das Kar unter dem steilen Schlusshang unterhalb des Gipfels. Dort rechts in einem Bogen hinauf auf den Kamm - auf diesem links zur Scharte vor dem steilen Schlußstück mit Tragepassage. Nach dem steilen Aufschwung mit wenigen Schritten zum schon sichtbaren Gipfel mit dem Gipfelkreuz (2762 m).

Abfahrt wie Aufstieg - je nach Schneeverhältnissen kann man sich an dem breiten Hang austoben.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 35/1, Zillertaler Alpen - West

Bemerkungen:

Sichere Schneeverhältnisse nötig, die Tour ist oben etwas steiler.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben