Östliche Seespitze über Alpeiner Kräulferner

Skitour
Schwer
(2)

Toureninfo

Übersicht
Diff.
Schwierigkeit 4  /  4
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Aufstieg
Aufstieg1300 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Östliche Seespitze  (3416 m)
Charakter:

Lange und sehr anspruchsvolle aber sehr lohnende Skitour im Gebiet der Franz Senn Hütte. Gehört zu den schwierigsten Touren im Tourengebiet um die Senn Hütte!

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Franz Senn Hütte (ab der Oberrisshütte (1742m) bei viel Schnee Zustiegsdauer bis 3,5 Stunden) flach entlang des Alpeiner Baches taleinwärts bis zum Alpeiner Ferner (der Aufschwung vor dem Gletscher wird orogr. rechts umgangen). Bevor der Alpeiner Ferner erreicht wird links (nach Osten) abgebogen und über ein Steilstück zum Alpeiner Kräulferner aufgestiegen. Der weitere Anstieg verläuft am orogr. (in Fließrichtung) rechten Rand des Gletschers (vorsicht auf Spalten) in das Flachstück und weiter über den Steilaufschwung bis zur Firnschneide/Scharte - ev. Skitdepot (während des Aufstiegs eher am orogr. rechten Rand halten). Je nach Verhältnissen mit Steigeisen bzw. mit Ski weiter (ausgesetzt) zum Gipfel.


Abfahrt wie Aufstieg

Abfahrt: 

1300 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 147 Axams
Alpenvereinskarte Nr. 31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai

Bemerkungen:

Achtung: Sehr steiler Gipfelhang, der bei Vereisung gefährlich sein kann. Pickel, Steigeisen solten auf jeden fall mitgeführt werden. Ab der Scharte auf Wächten achten! Der Gletscher ist sehr Spaltenreich - speziell zwischen 2800m und 3100m!

Infostand: 

01.01.1997

Autor: 

J. Dobias

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben