Murkarspitze Ostrinne

Skitour
Schwer
(2)

Toureninfo

Die Nordostflanke mit der normalen Skiroute, auch eine tolle Abfahrt. Bei guten Verhältnissen bis zum Gipfel mit Ski, ansonsten Skidepot in der Scharte rechts unterhalb. Steigeisen und/oder Pickel sind nicht obligatorisch, aber empfehlenswert.
Diff.
Schwierigkeit 3-4  /  5
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1600 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Murkarspitze  (3150 m)
Charakter:

Einsame, sonnseitige Frühjahrsskitour abseits der bekannten Touren rund um die Amberger Hütte. Die Abfahrtsvariante über die Ostrinne ist um die 45° steil und bleibt dem Spezialisten vorbehalten.

Genaue Routenbeschreibung:

Durch das Sulztal bis zur Ambergerhütte (ca, 5 km, 1:30 Std.). Von der Hütte flach Richtung Süden (in der Sulze), bis zum Ende der Geraden. Dort dann nach rechts hinauf, über ein Steilstück, zum Roßkar, dann über sanfte Böden, immer unterhalb der Muschenschneid, auf den schon von weitem sichtbaren steilen Nordosthang der Murkarspitze zu. Bei guten Verhältnissen kann der Gipfel mit Skiern erreicht werden, ansonsten Skidepot in der Scharte unterhalb.

Abfahrt über die Ostrinne: Direkt vom Gipfel einige Höhenmeter auf einem kleinen Rücken nach Osten abfahren und bei der ersten Gelegenheit steil (45°) nach rechts in die Rinne queren. Dort zunächst 40°, nach unten hin nimmt die Steilheit wieder zu.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Steiler Aufstieg und sehr steile Abfahrt (Nordostrinne). Nur bei sicheren Schneeverhältnissen und frühem Aufbruch zu empfehlen.

Infostand: 

28.04.2018

Autor: 

Stephan Märte

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben