Marchkinkele von Kalkstein

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Marchkinkele Skitour Innervillgraten
Diff.
Schwierigkeit 2  /  2
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Aufstieg
Aufstieg950 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:45 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Marchkinkele  (2545 m)
Charakter:

Das Marchkinkele ist ein beliebter und leichter Skigipfel im Villgratental und gehört zu den steileren Skitouren-Zielen in Kalkstein und sollte nur bei sicheren Verhältnissen angegangen werden.. Auf dem Gipfel dieses Grenzberges wartet ein toller Blick afu die wilden Felszacken der Sextener Dolomiten.

 

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Badl Alm in Kalkstein im Talgrund des Marchertals, d.h. nach der Affenalm links halten. Man bleibt auf der rechten Bachseite und den leicht ansteigenden nordseitigen Hängen von Blankenstein und Marchkinkele. Am Talende sucht man sich den besten Weg aus den Wald hinaus und umgeht eine Geländesstufe rechts und gelangt unter das Gissertörl. Hier ist die Tour am steilsten und auch am lawinengefährlichsten. Man steigt in die Scharte des Gissertörls auf und folgt dem gratartigen Kamm nach Westen zum Gipfel Zu Beginn leicht links vom Kamm aufsteigen..

Länge Aufstieg: 4,5 km

Aufstieg wie Abfahr,t, wobei man sich NACH (d.h. schon zuerst nach links Richtung Kalkstein Abfahren) dem Gissertörl  vor dem Wald rechts hält und zu den Almhütten am rechten Hang abfährt. 

Abfahrt: 

950 Hm

Bemerkungen:

Erhöte Lawinengefähr vor dem Gissertörl!

Infostand: 

27.01.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

13.01.2017 - 15:02

AW: Test-Serien zum Abalakov Stand im Eis

Sehr spannendes Thema! Das wirft für mich die Frage auf, warum kein namenhafter Hersteller daisy chains mit einzel vernähten "ketten"-gliedern aus Mischgewebe oder Polyamid herstellt, sondern nur mit dyneema. Ich persönöich finde diese ja superpraktisch und verwende sie gern aber wie dieser Zest wieder zeigt ist sie als Selbstsicherung offensichtlich nicht zu empfehlen.

15.01.2017 - 09:47

AW: Test-Serien zum Abalakov Stand im Eis

daisys mit einzeln vernähten Gliedern aus Nylon gibts zB von Sterling (Chain Reactor)! Bei uns sind die halt schwer zu kriegen...

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben