Lämpersberg - Wildschönau

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Auf dem breiten Gipfelkamm - Lämpersberg Wildschönau
Diff.
Schwierigkeit 1-2
Ausrichtung Nordost Nord Ost
Ausrichtung Nordost, Nord, Ost
Aufstieg
Aufstieg1100 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Lämpersberg  (2292 m)
Charakter:

Der Lämpersberg gehört zu den schönsten Skitourenzielen in der Wildschönau. Er wird in der Regel vom kleinen Stausee aus bestiegen, der Anstieg von der Schönangeralm wird meist als Abfahrt genutzt. Die Stauseeroute ist meistens gespurt und auch für konditionell gute Skitoureneinsteiger interessant. Der Kleine Beil ist nur im Frühjahr bei sehr sicheren Schneeverhältnissen sinnvoll, der Anstieg wird nach oben hin sehr steil.  

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz über Wiesen zu einem Forstweg, auf diesem nach rechts zur Hönigkaseralm (Abkürzungen meistens gespurt). Von dort südwestlich durch lichten Wald zur Baumgartenalm, dann entweder noch ein Stück geradeaus oder gleich rechts auf einen Rücken, über welchen man den Kessel unter dem Gipfel erreicht. In einem Rechtsbogen vom Kessel auf den Kamm und flach weiter zum Gipfel.

Abfahrt: Bei sicheren Verhältnissen fährt man das Kar zwischen Kleinen Beil und Lämpersberg ab. Bei der Ascher Trettlalm links auf dem Ziehweg - vorbei an der Streiferalm - zurück zur Aufstiegsspur.

Kartenmaterial:

AV-Karte 34/1 Kitzbüheler Alpen West

Kompass: Achensee Rofan - Zillertal Nr. 28, 1:50.000

Bemerkungen:

Diese Tour nur bei sicheren Schneeverhältnissen machen.

Infostand: 

10.03.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben