Hoher Zinken von Lämmerbach aus

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Am 1764 m hohen Gipfel des Hohen Zinkens
Diff.
Schwierigkeit 2  /  2
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1100 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hoher Zinken  (1764 m)
Charakter:

Schöne, eher leichte Skitour über die idyllische Genneralm auf den höchsten Berg der Osterhorngruppe. Mit Ausnahme des im Mittelteil kurz 35 Grad steilen Zinken-Nordwesthangs warten keine technischen Schwierigkeiten. Vom Gipfel des Hohen Zinkens bietet sich ein Panorama über die zentrale Osterhorngruppe, zum Schafberg und bei guter Sicht bis zum Dachstein. Die Abfahrt hat einen Wehrmutstropfen in Form einer Gegensteigung von 50 Höhenmetern.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz auf der Forststraße bzw. im Wald abkürzend zur Genneralm aufsteigen. Dort in östlicher Richtung mit Gefälle am Schluss zu einer Einsattelung queren. Nun durch den lichten, zunehmend steiler werdenden Wald hinauf. Zuletzt wieder deutlich flacher zum Gipfel aufsteigen.

Abfahrt: 

1100 Hm

Kartenmaterial:

BEV ÖK 3210 Hallein und 3211 Bad Ischl, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 392 Tennengebirge-Lammertal-Osterhorngruppe, 1:50.000

Kompass WK 15 Tennengebirge-Hochkönig-Hallein-Bischofshofen, 1:50.000

Bemerkungen:

Relativ lawinensichere Skitour. Vorsicht ist geboten kurz vor der Genneralm (Lawinenstrich vom Gennerhorn) und im steilsten Abschnitt der Gipfelflanke.

Infostand: 

23.01.2021

Autor: 

Dieter Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

10.08.2020 - 20:00

AW: Schlicker Manndln – Manndlgrat

Topo und Beschreibung der 5. Seillänge sind missverständlich. Auf dem Band nur ca. 25m queren, dann besteht die Möglichkeit steil auf den Grat aufzusteigen und im Gehgelände an einem Block Stand zu machen. Der Weiterweg erschließt sich dann auch.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben