Hochobir Gipfelrinne
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Lange Forststraße (450Hm) unten, oberhalb davon 950Hm fantastische Abfahrt durch eine lange Rinne und ein hindernisloses Kar. Das Ganze auf einen der dominanten Karawankengipfel, der aufgrund seiner nach Norden vorgeschobenen Lage ein super Aussichtsberg ist. Seine isolierte Lage hat aber auch einen Nachteil: er bekommt wesentlich weniger Schnee ab als die übrigen Karawankengipfel, die sich direkt in der Südstaulage befinden. Also: geht nur in schneereichen Wintern und auch nicht so lang ins Frühjahr hinein wie die Nordkare der Karawanken! Alles in allem eine sehr schöne, recht lange und anspruchsvolle (über längere Strecken bis 40° steile) Skitour mit langwierigem und etwas -weiligem Forststraßenzustieg, und das etwas abseits der anderen Karawankenskitouren. Steigeisen nicht vergessen!
Die Forststraße (Wegweiser “Eisenkappler Hütte”) einige wenige Minuten entlang, bis man nach einer Links-Rechts-Schleife auf eine freie Weidefläche kommt. Diese hinauf und an derem Ende zu einer weiteren Forststraße. Diese eine gute Stunde hinauf bis zu derem Ende bei Jagdhütten. Nun das Kar hinauf, kurzer Quergang nach links zur Karfortsetzung und weiter bis zur Gipfelrinne. Diese meist zu Fuß hinauf (im oberen Teil der rechten Arm wählen) bis zur Gipfelfläche. Nach links über flaches Gelände in wenigen Minuten bis zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
1400 Hm
01.02.2019
Hannes Haberl
Kommentare