Hocheisspitze

Skitour
Mittel
(3)

Toureninfo

Ganz oben, kurz vor der Scharte.
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Aufstieg
Aufstieg1600 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hocheisspitze  (2521 m)
Charakter:

Anspruchsvoller Frühjahresklassiker der oft bis in den Juni lohnend ist! Der "klassische" Start der Tour ist am Hintersee (Ramsau b. Berchtesgaden), bringt jedoch einen langen Zustieg entlang der Hirschbichlstraße mit sich. Im Frühjahr lässt sich dieser Abschnitt gut mit dem MTB verkürzen. Deutlich kürzer ist die hier beschriebene Varinate vom Parkplatz Hintertal bzw. direkt vom Ghf. Hirschbichl auf der Passhöhe.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz der meist geräumten Straße folgend zum Gasthof am Hirschbichlpass (ca. 30 Minuten). Weiter nordwärts der Straße leicht fallend folgen bis auf der rechten Seite der Sommerweg zu Bindalm abzweigt. Kurz dem Weg folgen bis man über eine freie Wiese rechterhand direkt aufsteigen kann und so den weiten Bogen über die Alm abkürzt. Wieder am Sommerweg folgt man diesem bis zu den Hütten der Mittereisalm. Dort links (nordostwärts) durch den Wald und über kleinere Lichtungen zur Hocheisalm (verf.) bzw. zur Diensthütte aufsteigen (Sommersteig z. T. erkennbar). Durch schütteren Baumbestand quert man dann südwestwärts in das breite Hintereis-Kar. Über meist sanftes Gelände erreicht man den "Talschluß" wo der anspruchvolle Gipfelhang beginnt. Eine felsige Steilstufe im unteren Teil wird links umgangen, dann Querung nach rechts und direkt in die markante Scharte rechts den Gipfel. Vorsicht der Hang ist oft mit Triebschnee beladen und erreicht eine Neigung von knapp 40°! Skidepot in der Scharte. Zu Fuß in leichter aber luftiger Kletterei zum kleinen Gipfelkreuz.

Abfahrt: 

1600 Hm

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte BY 20, Lattengebirge, Reiteralm
Kompass Nr. 14, "Berchtesgadener Land, Chiemgauer Alpen"

Bemerkungen:

Im Hochwinter bzw- bei Pulver nur bei besten Verhältnissen machbar - große Lawinengefahr!

Infostand: 

16.04.2009

Autor: 

Andi Riesner

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (24)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben