Großvenediger über die Neue Prager Hütte

Skitour
Mittel
(2)

Toureninfo

Gletscherbruch
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Aufstieg
Aufstieg884 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Großvenediger  (3666 m)
Charakter:

Die weiten Gletscherhänge des Großvenedigers bieten sich regelrecht für eine Skitour an. Das Gelände im Gipfelbereich ist nirgens steil. Allerdings muss auf dem Schlatenkees mit Spalten gerechnet werden. Die schwierigsten Passagen sind am Hüttenzustieg, der nicht zu spät am Tag absolviert werden sollte.

Genaue Routenbeschreibung:

Das Auto wird am Matreier Tauernhaus abgestellt. Da die Taxis nach Innergschlöß erst am Mitte Mai fahren, müssen die Ski ins Tal getragen werden (ca. 1 1/2 Std.). 1,5 km nach den Hütten von Innergschlöß nach links über den Schlatenbach zu einem mit Lärchen besetzten Geländerrücken. Die ersten 300 Hm sind hier etwas mühsam und nicht ganz lawinensicher. Ab dem Unteren Keesboden erblickt man die Alte Prager Hütte, hier ist das Geländer etwas leichter. In Richtung des südwestseitigen Rückens der Alten Prager Hütte. Bald schon erblickt man die Neue Prager Hütte, vorher ist aber noch ein südseitiger Steilhang zu queren, bevor es in weiten Kehren zur Hütte geht (ca. 05:30 Stunden).

Am nächsten Morgen fährt man zuerst bergab. Über mäßig geneigtes Gelände geht es zum Niederen Zaun (3000m), am Beginn des Schlatenkeeses. Hier wird angeseilt. Man steigt immer zuerst leicht rechts haltend (Abstand zu dem kleinen Eisbruch links) in Richtung Kleinvenediger auf. Anschließend halblinks haltend, an der Venedigerscharte (3407m) vorbei zum Gipfelgrat. Dort werden die Ski abgeschnallt, und man geht die letzten Meter etwas ausgesetzt zu Fuß zum Gipfelkreuz

Abfahrt: 

884 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 36 Venedigergruppe
ÖK 152 Matrei

Bemerkungen:

Abfahrtsvariante ab Niederen Zaun über Villtragenkees, mit einer steileren Stelle. Vom Tal aus eine sehr lange Tour - 2150 HM!

Infostand: 

02.05.2005

Autor: 

Markus Meier u. Simone Adams

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben