Großer Geiger vom Maurertal aus

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Stredacher Winkl
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Aufstieg
Aufstieg2150 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 6:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Großer Geiger  (3360 m)
Charakter:

Bei Hüttenaufenthalt mittellange (sonst sehr lange) Skitour durch vergletschertes, teilweise spaltenreiches Gelände. Bei geringer Schneeauflage empfiehlt sich der Aufstieg am Seil. Vom Gipfel aus hat man eine tolle Aussicht auf den Großvenediger und zahlreiche andere Gipfel der Venedigergruppe.

Genaue Routenbeschreibung:

Aufstieg: Durch das Maurertal zur Essener-Rostocker-Hütte aufsteigen. Von der Hütte entlang der Seitenmoräne in den Stredacher Winkl. Durch das flache Tal bis zum Talschluss und nun immer steiler auf den Maurerkees. Bei geringer Schneeauflage hier anseilen. Über den teilweise spaltenreichen Gletscher zum Gipfelaufbau. Hier Skidepot machen und im Schrofengelände zu Fuß zum Gipfel aufsteigen.

Abfahrt: Wie Aufstieg.

Abfahrt: 

2150 Hm

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 36 Venedigergruppe, 1:25.000
BEV-Karte ÖK 151 Krimml, 1:50.000
Kompass WK 38 Venedigergruppe-Oberpinzgau, 1:50:000
Freytag & Berndt WK 123 Matrei-Defereggen, 1:50.000

Bemerkungen:

Von der Essener-Rostocker-Hütte aus gemacht verkürzt sich der Aufstieg auf 1350 Hm und 4 Stunden. Für längere Hüttenaufenthalte empfiehlt sich die Nutzung der Materialseilbahn, welche 150 Hm oberhalb von Ströden beginnt.

Infostand: 

03.04.2012

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben