Gmeineck - Normalanstieg

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Grandiose Tiefblicke
Diff.
Schwierigkeit 2  /  2
Ausrichtung Süd Südwest
Ausrichtung Süd, Südwest
Aufstieg
Aufstieg1600 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gmeineck  (2592 m)
Charakter:

Der ultimative Klassiker Oberkärntens! Schon von der Tauernautobahn aus gut sichtbar lädt das Gmeineck zum Skitourengehen ein. Der unendlich lange Gipfelhang belohnt für die Aufstiegsmühen und am liebsten würde man nochmals am Gipfel stehen. Das Gelände weist eine ideale Steilheit auf und man kann den Skiern freien Lauf lassen. Leichte Orientierung und sonniges Ambiente runden das Tourenerlebnis ab!

Genaue Routenbeschreibung:

Es gibt grundsätzlich 2 Aufstiegsmöglichkeiten, die zunächst noch gemeinsam verlaufen. Vom Parkplatz in nordwestlicher Richtung, bis nach ca. 2,8 Kilometern (Beschilderung) eine Forststraße nach rechts zum Steinbrückenbach hinunter führt (Brücke). Bei Variante 1 folgt man der Forststraße über die Brücke und steigt anschließend zur Salentinigalm (ca.1420m) auf. Anschließend in nördlicher Richtung über gerodete Almflächen weiter, wobei man die Forststraße immer wieder quert. So gelangt man schließlich auf die offenen Südosthänge. Hinauf zum Rücken (Wegweiser) und in nördlicher Richtung weiter zum Gipfel. Bei Variante 2 folgt man der Forststraße weiter zur Kohlmaierhütte (1512m). Kurz vor der Hütte zweigt man nach rechts ab und steigt über eine steile Waldschneise in nördlicher Richtung auf. Ab etwa 1900 Meter legt sich das Gelände wieder zurück und so gelangt man über den Rücken zum Gipfel.

Abfahrt: Wie Aufstieg oder direkt, siehe Karte!

Abfahrt: 

1600 Hm

Infostand: 

01.02.2017

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben