Gipfel von Hochfügen

Skitour
Leicht
(1)

Toureninfo

Auf dem Gipfel vom "Gipfel" :-)
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Aufstieg
Aufstieg1000 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gipfel  (2445 m)
Charakter:

Schöne, aber nicht so oft gemachte Tour auf den Gipfel. Der höchste Punkt liegt genau zwischen den beliebten Skitourenzielen Marchkopf und Kraxentrager, man kann den "Gipfel" beim Aufstieg zum Kraxentrager mitnehmen. Zuerst auf den Gipfel, dann noch auf den Kraxentrager und dann die Westhänge abfahren.

Genaue Routenbeschreibung:

Von Hochfügen der Rodelbahn zu einer Brücke nach dem Pfunser-Niederleger folgen. Kurz weiter taleinwärts, dann links über die Brücke und zum Viertelalm Niederleger und dann weiter zum Hochleger aufsteigen. Hinter dem Hochleger leicht rechtshaltend entlang des Baches und später auf dem Geländerücken zum breiten Sattel zwischen Gipfel (links) und Kraxentrager (rechts) aufsteigen. Dort nach links hinauf zum höchsten Punkt mit kl. Holzkreuz.

Man kann auch oberhalb des Hochlegers die rinnenartige Mulde links vom "Gipfel" Gipfel aufsteigen und dann nach rechts zum höchsten Punkt. Diese Variante ist aber etwas steiler.

Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1000 Hm

Kartenmaterial:

Kompass: Achensee Rofan - Zillertal Nr. 28, 1:50.000
Alpenvereinskarte Tuxer Alpen

Bemerkungen:

Den "Gipfel" kann man gut mit dem Kraxentrager kombinieren.

Infostand: 

09.01.2012

Autor: 

Axel Jetnzch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben