Gerlossteinwand über das Heimjöchl

Skitour
Leicht
(2)

Toureninfo

Auf dem Gipfel der Gerlossteinwand.
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Aufstieg
Aufstieg1270 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:45 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gerlossteinwand  (2166 m)
Charakter:

Die Gerlossteinwand ist einer der besten Aussichtsberge im zentralen Zillertal. Der eher unbekannte Skitourenaufstieg über das Heimjöchl hat nur kurze, steilere Passagen. Trotzdem sollte man auf sichere Schneeverhältnisse achten - die Abfahrt auf der Westseite kann ohne Spuren und GPS-Track für Ortsunkundige zum kleinen Abenteuer werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Man folgt der Piste bis zur Gerlosssteinalm, im oberen Teil nach links zur Bergstation der Seilbahn, nicht nach rechts zur Kotahornalm/Arbiskögerl. Von der Gerlossteinalm zur Bergstation des Larchkopf-Schleppliftes, dann weiter durch die Senke hinauf zum Heimjöchl. Dort rechts einen Graben hinauf, dann rechts zu einem Sattel beim Freikopf. Vom Sattel quert man nach rechts, etwas unterhalb der Felskante zum Gipfel der Gerlossteinwand.

Abfahrt wie Aufstieg.

Alternativ kann man bei sicheren Verhältnissen westlich abfahren. Dafür quert man zuerst wieder nach Süden und fährt dann in einer breiten Rinne ab. Auf ca. 1900 m kommt im Bereich von Lawinenverbauungen eine kurze, sehr steile Stufe, nach dieser stark rechts haltend in eine flache Senke (ca. 1800). Dort fellt man am besten wieder auf und quert auf dem Sommerweg zur Piste unterhalb des Arbiskögerls. Ab dort auf der Piste hinunter in Tal.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/1, Kitzbüheler Alpen, West

Bemerkungen:

Die Passage zum Sattel beim Freikopf und die Querung zum Gipfel (Rinnen müssen gequert werden) sind steiler, sonst ist die Tour aber flach.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben