Gaiskogel - Kühtai

Skitour
Mittel
(2)

Toureninfo

Kurz vor der Gaiskogelscharte, hinten sieht man schon das Gipfelkreuz.
Diff.
Schwierigkeit 3
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Aufstieg
Aufstieg810 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gaiskogel  (2820 m)
Charakter:

Der Gaiskogel, einer der Hausberge von Kühtai, ist ein beliebtes aber nicht zu unterschätzendes Skitourenziel. Meist ist der Anstieg gut gespurt und nur die letzten Meter hinauf zur Gaiskogelscharte sind etwas steiler. Den oft komplett abgeblasenen Gipfelgrat begeht man in der Regel zu Fuß. Wegen der beschneiten Piste im unteren Teil ist diese Tour ein beliebtes Ziel in schneearmen Wintern und zu Saisonstart.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz im Bereich der Kapelle leicht rechtshaltend oder direkt hinauf in das Skigebiet. Oben entlang der Piste (bitte am Rand aufsteigen!) - vorbei an der Drei-Seen-Hütte zur Bergstation der Drei-Seen-Bahn aufsteigen. Dort geradeaus taleinwärts weiter und nach einem kurzen Fellrutscher in das Kar vor der schon sichtbaren Scharte rechts vom Gaiskogel aufsteigen. Ganz hinten im Kar in vielen Spitzkehren über den steilen Westhang hinauf zur Gaiskogelscharte, 2658 m. In der Scharte dann links und je nach den Verhältnissen noch kurz auf den Skiern aufwärts, dann aber zu Fuß über den unspektakulären Grat hinauf auf den Gipfel.

Abfahrt: Wie Aufstiegsroute. Variante: Sehr gute und erfahrene Skifahrer haben die Möglichkeit über das gewaltige Nordkar abzufahren, direkt hinunter bis vor den Weiler Haggen - dieser sehr steile Freeride (IV-V) ist aber nur bei sicheren Verhältnissen realisierbar.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 31/2, Stubaier Alpen, Sellrain

Bemerkungen:

Der Gipfelgrat kann bei Vereisung heikel sein!

Man kann auch von der Talstation des Drei-Seen-Liftes aufsteigen.

Autor: 

Axel

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben