Frühmesser - Dreigipfeltour von Aschau

Skitour
Leicht
(2)

Toureninfo

Blick zum Rettenstein.
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Aufstieg
Aufstieg1300 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Frühmesser  (2233 m)
Charakter:

Die längste Skitour im Spertental - ganz nach hinten zu drei Gipfeln von denen der höchste sogar schon in Salzburg liegt. Die Tour hat primär landschaftliche Reize, schöne Skihänge sucht man vergebens. Landschaftlich eindrucksvoll, meist ist man im hintersten Talwinkel allein!

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Mautstelle sehr lange bis zur Karhochalm, dort wechselt man kurz die Bachseite, am Talschluss geht man aber wieder östlich (links von Bach). Man kommt zu einem tiefen Einschnitt, dem man bis auf den Kamm folgt. Auf dem Kamm nimmt man den Gipfel der Geige (2084 m) mit, auf dem man gut rasten kann. Dann immer im Bereich des Kamms nach links zum schon sichtbaren Frühmesser. Auf halber Strecke nimmt man noch den Gipfel des Grasleitkopfes (2158 m) mit, am Ende der langen Tour steht man beim Gipfelkreuz auf dem Frühmesser.

Abfahrt wie Aufstieg. Bei sicherer Schneelage kann man vom Grasleitkopf direkt zum tiefen Einschnitt abfahren.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte 34/1; Kitzbüheler Alpen West
Kompass Nr. 29 Kitzbüheler Alpen

Bemerkungen:

Sehr lange Tour bei der man die meiste Zeit auf dem Forstweg geht.

Infostand: 

04.03.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben