Ellmauer Tor und Hintere Goinger Halt

Skitour
Leicht
(2)

Toureninfo

Direkt unterhalb der gewaltigen Felswände.
Diff.
Schwierigkeit 2
Ausrichtung Süd Südwest
Ausrichtung Süd, Südwest
Aufstieg
Aufstieg935 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 2:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hintere Goinger Halt  (2192 m)
Charakter:

Die Paradeschitour im Kaiser schlechthin in einer Felslandschaft die Ihresgleichen sucht - dementsprechend im Frühjahr auch sehr gut besucht. Vom Ellmauer Tor kann man noch zu Fuß (bei viel Schnee auch mit Skiern) die Hintere Goinger Halt anhängen (damit man auch einen Gipfel gemacht hat). Vom Ellmauer Tor aus eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Fleischbank Ostwand mit ihren berühmten Klettertouren und im Süden steht der Großvenediger im Blickfeld.

Genaue Routenbeschreibung:

Ausgangspunkt Wochenbrunner Alm. Vom Parkplatz auf markierten, breiten Weg und später im freien Gelände zur Gaudeamushütte. Ab hier in einem leichten Rechtsbogen über eine kurze Steilstufe das Kübel Kar und weiter zum Ellmauer Tor hinauf.

Gipfeltour Hintere Goinger Halt: Vom Ellmauer Tor den rechten Hang hinauf, bis man auf den Sommerweg gelangt. Nun östlich empor (zu Fuß) und über einen steilen Hang zum Grat der nach Norden zum Gipfel (2192 m) führt. Nur für Gebüte Bergsteiger. Bei hartem Schnee sehr gefährlich (dann nur mit Steigeisen und Pickel, ca. 195 Hm/½ Std. zusätzlich ab dem Ellmauer Tor)!

Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

935 Hm

Kartenmaterial:

AV Nr. 8 Kaisergebirge

Bemerkungen:

Im Frühjahr auch bei Schneeschuhgehern eine beliebte Tour.

Infostand: 

10.02.2019

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (24)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben