Cristallo Scharte

Skitour
Schwer
(2)

Toureninfo

Unterhalb der Fels/Eisrinne - Skitour Cristallo Scharte
Diff.
Schwierigkeit 4  /  4
Ausrichtung Nord Nordost
Ausrichtung Nord, Nordost
Aufstieg
Aufstieg1300 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:30 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cristallo Scharte  (2808 m)
Charakter:

Die Skitour auf die Cristallo Scharte ist ein ganz großer, aber gar nicht so einfacher Skitourenklassiker in den Dolomiten. An der Nordseite des Cristallo-Massivs steigt man zuerst durch einen Canyon (aus dem Film "Das finstere Tal" bekannt) aufwärts, um aber auf die schönen Skihänge des "Circo del Cristallo" zu gelangen, muss man eine steile, oft tückische Rinne hinauf stapfen. Seitdem die Seilbahn auf der Südseite geschlossen ist, bleibt man auch von den Freeridern verschont und kann die traumhaften Pulverschneehänge ganz alleine genießen. Ein mega Skitourenabenteuer in einer grandiosen Felslandschaft!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz entlang des "Rio Val Fonda" taleinwärts ins Tiefental (Val Fonda), man kommt zu einem Canyon, den man durchschreitet. Noch etwas taleinwärts, bis man links den steilen Durchschlupf in der sperrenden Felswand erblickt - das ist die Schlüsselstelle dieser Tour! Je nach Verhältnissen - in der Regel zu Fuß (bei wenig Schnee oft Eispassgen) aufwärts, bis zum Ende der Steilrinne. Nach der Rinne erreicht man den breiten Kessel "Circo del Cristallo". In diesem aufwärts, in Richtung der schon sichtbaren Scharte, welche man am Ende über etwas steileres Gelände erreicht. 

Abfahrt wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

Kompasskarte 617, Cortina d'Ampezzo

Bemerkungen:

Steile Skitour, mit evtl. (wenn vereist) heikler Schlüsselstelle in einer Felsrinne.

Die Felsrinne ist ca. 40° steil, die meisten Skitourengeher haben sinnvollerweise Steigeisen und Pickel mit dabei. Bei guten Verhältnissen kann man die Rinne auch mit Skiern abfahren (ging auch bei uns, war aber etwas tricky). 

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben