Bischof durch den Pletzergraben

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Nach der steileren Querung unterhalb des Bischofjochs
Diff.
Schwierigkeit 3  /  3
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Aufstieg
Aufstieg1370 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Bischof  (2127 m)
Charakter:

Schöne, lange Tour mit kurzem, sehr steilem Finale, welches meist zu Fuß gemacht wird, zum Gipfel. Die Tour wird zu Unrecht nicht so oft wie der Mahdstein gemacht. Landschaftlich aber sehr eindrucksvoll, unterhalb des Gebra kommt sogar fast etwas Nordwandfeeling auf!

Genaue Routenbeschreibung:

Man folgt dem Pletzergraben auf dem Forstweg taleinwärts. Bei der Herrgottsbrücke (1045 m), geht man nach links weiter auf dem Forstweg. Bei einer Gabelung, dem oberen Weg folgen und auf die Freiflächen nach der Farmanger-Niederalm. Man steigt zwischen Gr. Gebra und Farmkopf zu einem Fachstück hinauf, dort links haltend auf den Kamm und dann auf einem markanten Band in die Scharte links vom Weißkopfkogel queren. Dort links haltend etwas auf den Bischof zu, bis man bei der geeigneten Stelle den Kamm erreicht. Dort links zum Fuß des NW-Grates und auf diesem steil hinauf bis zum Kreuz.

Abfahrt wie Aufstieg.

Bemerkungen:

Für die Querung oberhalb des Framkopfes und den Gipfelhang benötigt man sichere Schneeverhältnisse. Bei guten Verhältnissen wird auch der Gipfelhang mit Skiern begangen, bei schlechten Verhältnissen können Steigeisen und Pickel nötig sein.

Autor: 

Axel

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

04.06.2013 - 20:58

Langer, einsamer Aufstieg

Tolle Tour, das landschaftliche Ambiente und der luftige Grat am Ende lässt den unteren, flacheren Talanstieg zur Nebensache werden.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben