Äußerer Falk vom Ghf. Kühle Rast

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Tolle Stimmung ganz unten im Schafkar.
Diff.
Schwierigkeit 3
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Aufstieg
Aufstieg1480 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Äußerer Falk  (2668 m)
Charakter:

Die Skitour auf den Äußeren Falk ist steiles, lohnendes Skitourenabenteuer. Die Tour beginnt flach, stellt sich aber ab der Oberen Schwarzachalm zusehends auf. Die direkte Abfahrt durch das Schafkar ist auch nicht von schlechten Eltern - vom Gipfel bis zur Oberen Schwarzachalm ist eine durchgehende Lawinenschneise (sichere Verhältnisse sind unbedingt nötig!). Vom Gipfelgrat perfekte Aussicht in die wilden Zillertaler Alpen!

Genaue Routenbeschreibung:

Man folgt dem Fahrweg - vorbei am "letzten Plumsklo Tirols" - bis zur Jausenstation Schwarzachtal. Rechts an der Jausenstation nur leicht ansteigend vorbei zum Bach und nach der Bachquerung durch einen steilen Schlag hinauf zum Forstweg, der zur Oberen Schwarzachalm führt (alternativ kann man auch über den Forstweg aufsteigen). Von der Freifläche bei der Alm links und über eine steile, breite Rinne (oder am besten anfangs im Wald links der Rinne) hinauf zu einer flachen Senke vor dem langen Nordhang (die Rinne ist kurz vor der Senke am steilsten). Rechts vom Flachstück sieht man die Felsen des Burgkopfes. Genau links von diesen Felsen steigt man über einen kurzen, aber sehr steilen Hang hinauf in das Schafkar (deutlich sicherer als der Aufstieg im großen Nordhang). Oben im Schafkar wird es flacher, man steigt hinauf zum Kamm, dann nach links auf die Gipfelkuppe zu. Je nach Möglichkeit mit Skiern noch etwas die Gipfelkuppe hinauf, dann Skidepot und zu Fuß zum höchsten Punkt.

Abfahrt wie Aufstieg - bei sicheren Verhältnissen den tlw. recht steilen Nordhang direkt hinunter. Zwischen Oberer- und Unterer Schwarzachalm bleibt man unten auf dem Forstweg.

Variante Abfahrt Flakenschneide im Falkenkar (wird auch gemacht): Man steigt vom Gipfel östlich kurz auf dem Grat in eine kleine Scharte ab, von dieser nördlich hinunter in die Falkenschneide. Man fährt die Falkenschneide ab, muss aber etwas unterhalb der Falkenalm (ca. 1800 m) im Bereich des Sommerweges nach links zurück zur Oberen Schwarzachalm hinüberqueren!

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/1, Kitzbüheler Alpen, West

Alpenvereinskarte Nr. 35/2 Zillertaler Alpen, Mitte

Bemerkungen:

Die Hänge ab der Oberen Schwarzachalm sind tlw. sehr steil - die Tour nur bei sicheren Verhältnissen machen.

Snowboardtour: Ab der Jausenstation sehr flache, aber abfallende Forststraße (flache Rodelbahn), mit den Skiern kommt man aber sehr gut zum Parkplatz (das sollte man berücksichtigen).

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben