Zwingenfall

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
WI4-
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
55 m
0:40 Min.  /  2:55 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Schöner Eisfall, bei dem meist nur die erste Seillänge gemacht wird - der Rest (ca. 100 - 120m) ist flach und liegt großteils unterm Schnee. Der Fall ist gut mit dem Linken Zwingenfall (selber Einstieg in der Schlucht; 3 SL. WI 3+; WI 2 und WI 5) kombinieren.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Andreas Orgler, solo 1985

Seillänge: 

2 x 55 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung und VS-Gerät

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus Lüsens der Forststraße (Loipe) zum Materialaufzugshäuschen des Westfalenhauses folgen. Dort weiter leicht linkshaltend in den Talgrund. Links im Talgrund befindet sich ein markanter Absatz (Aufschüttung - Stolleneingang, hier Materialdepot), auf diesem durch eine kleine Schlucht zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Abseilen über die Tour - wer ganz hinauf klettert steigt rechts über eine Lawinenrinne ab.

Bemerkungen:

Vorsicht, Fall und Zustieg akut lawinengefährdet.

Infostand: 

13.12.2004

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Innsbruck bzw. Kematen ins Sellraintal bis nach Gries, hier links in Richtung Praxmar abzweigen, kurz vor Praxmar links in Richtung Gasthof Lüsens.

Talort / Höhe:

Lüsens  - 1634 m