Zufallspitze und Cevedale Skitour

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  2-3
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1800 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
5:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Ortler-Alpen
Charakter:

Ein echtes Schmankerl rund um den Ortler. Beide Gipfel- Zufallspitze und Cevedale- sind extrem schöne Skigipfel und können in mehreren Varianten erstiegen werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom PP Richtung Westen sanft ansteigen bis zur Zufallhütte (2.2365 m). Weiter über einen flachen Almboden des Plimabaches bis auf Höhe Marteller Hütte. Dort steil auf den Fürkele Ferner rauf. Dann gestuft rauf auf ca. 3.300 m und in einem großen Linksbogen zum Beginn des Südgrates der Zufallspitze. Dort flach weiter Richtung Cevedale, rauf auf den Grat und die letzten Höhenmeter zum Gipfel. Retour in die Scharte und kurzer Gegenanstieg über den Westgrat auf die Zufallspitze hinauf.

Abfahrt: Erfolgt entweder über den Aufstiegsweg. Oder mit einer sehr steilen Variante direkt vom Gipfel der Zufallspitze nach Osten zum Fürkeleferner runter. Oder zwischen Cevedale und Zufallspitze direkt nach Norden Richtung Casatihütte und davor rechts weg über den Zufallferner zur Martellerhütte. Oder direkt bei der Casatihütte Richtung Nordosten über den Langenferner in einer großen Rechtsschleife hinunter zum Plimabach. Alle Varianten führen zur Zufallhütte.

Abfahrt: 

1800 Hm

Bemerkungen:

Am Zufall- und Fürkeleferner im oberen Teil auf Spalten achten. Die Direktabfahrt vom Gipfel der Zufallspitze ist steil und felsdurchsetzt. Die Hänge darunter sind perfekte Pulver- und Firnhänge.

Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Lawinenzeugs, Steigeisen, Pickel.

Infostand: 

11.05.2024

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die SS40 entweder von Norden über den Reschenpas kommend, oder von Osten über Meran kommend ins Martelltal über die Ortschaft Goldrain hinein. Rauf über das Biathlon Zentrum Martell und weiter bis zum Strassenende beim Gasthof Enzian zum PP.

Talort / Höhe:

Martell  - 1312 m

Ausgangspunkt / Höhe:

PP Gasthof Enzian  - 2051 m