Zischgeles von Praxmar

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Aufstieg Aufstieg
1320 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:45 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Sehr schöne und beliebte Schitour im Sellrain. Die Tour ist meist gut gespurt und ähnlich gut besucht wie die Nachbartour auf die Lampsenspitze. Der nordseitige Hang vor dem Gipfelgrat ist sehr steil und in drei breite Rinnen gegliedert. Die Lawinengefahr in diesem Bereich ist ziemlich hoch!!!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz links zum Schlepplift hinauf. Zuerst über die Piste, dann rechts haltend zur Schäfalm (ca. 1900 m). Von der Alm südwestlich über einige Geländestufen weiter bis zu den Kamplschrofen aufsteigen. Hier rechts den steilen Hang hinauf bis man ca. in dessen Mitte über einen felsigen Rücken nach links in die Flanke queren kann. Am Schluss westlich Richtung Gipfel bis zu einer Felsstufe am Grat (Schidepot). Von hier in kürze über den Ostgrat (eine Stelle 1+, Stahlstift und Reepschnurschlinge) auf den Gipfel.

Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur. Bei guter Schneelage kann auch nördlich ins Satteljoch und über einen steilen Osthang zurück zur Aufstiegsspur abgefahren werden.

Abfahrt: 

1320 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain
ÖK 147 Axams

Bemerkungen:

Bei höherer Lawinengefahr ist die Tour auf die Lampsenspitze vorzuziehen.

Infostand: 

01.03.2007

Autor: 

Harald Köstenbauer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Innsbruck bzw. Kematen ins Sellraintal bis nach Gries, hier links in Richtung Praxmar abzweigen. Im Ort auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz beim Schlepplift parken (Parkautomat).

Talort / Höhe:

Praxmar  - 1687 m