Zachersteig - Hoche Wand

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
4+
4 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
60 m  /  450 Hm
1:00 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Zwar nicht besonders lang, aber dennoch einer der besten Hohe Wand 4er. Die Route wurde von den Bergführern der Alpinschule Peilstein 2009 saniert und ist sehr gut mit Klebehaken abgesichert. Perfekte Tour  für Inversionswetterlagen im Herbst. Wenn unten der Schnee und Hochnebel ruht, klettert man hier oben im T-Shirt. Im Sommer daher sehr heiß, außer der Südwind bläst. :-)

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

9 Express, Bandschlingen und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die zweite Seillänge ist mit 4 recht streng bewertet.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Weg in den Wald und dem Springlessteig Richtung Hubertushaus (Hinweisschilder) folgen, bis man knapp vor einer kurzen Eisenleiter links Steigspuren zur Wand hinauf folgt. Weiter den Steigspuren folgend nach links (Westen) queren bis man auf das Hochfalleck trifft (markante Pfeilerkante). Die erste Seillänge des Zachersteiges verläuft knapp rechts der Pfeilerkante.

Höhe Einstieg: 

900 m

Abstieg:

Nach rechts zum Hubertushaus und über den Springlessteig (A) absteigen, oder von einem der rechts liegenden Abseilständen abseilen. Siehe dazu Topo und Übersichtsbild!

Stützpunkt:
Infostand: 

15.12.2021

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Wr. Neustadt West oder Wöllersdorf und weiter nach Zweiersdorf unter der Hohen Wand. Am westlichen Ortsende ist rechts ein Wanderparkplatz. Sollte dieser voll sein, den großen Wanderparkplatz im Ort beim Ghf. Mohr verwenden!

Talort / Höhe:

Zweiersdorf  - 508 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Zweiersdorf  - 508 m