Winnetouwandl - Hochschwab

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  4  bis  7-/7
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  30 m  bis  30 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Ausrichtung
Südost
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1320 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 9
bis 6
5
6+ bis 8-
4
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Eine absolute Hochschwabperle knapp links vom Wetzsteinmugel. Die liebevoll eingerichtete Wand ist ein absolutes Genussparadies für Beginner, Fortgeschrittene und Hochschwabliebhaber. Top Fels, bestens geputzt und gut abgesichert. Südostseitige Ausrichtung und ein gemütliches Einstiegsplatzerl. Zusammen mit den neuen Seillängen am Wetzsteinmugel sehr lohnend. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher: Peter Pesendorfer und Rüdiger Hohensinner 2020. Nachdem 2021die Bolts gestohlen wurden, haben Rüdiger Hohensinner und Anita Hohensinner-Oberer die Wand 2022 wieder rebolted. Herzlichen Dank!

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 9 Expressschlingen, Kletterausrüstung und Helm. Keine Keile nötig.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts

Abstiegzeit: 
1:15 Std.
Zustieg zur Wand:
  1. Am lohnendsten über den Ausweichkogel. Vom Bodenbauer auf dem markierten Weg in Richtung Trawiesalm. Etwa 200m nach den markanten Rauchtalplatten und der Überquerung des steinigen Bachbettes links (Steinmann) ab ins Rauchtal. Dem Steig etwa 10 min aufwärts folgen bis man nahezu waagrecht zur Westwandbasis des Ausweichkogels kommt (1h, gemütlich). Dort eine Route klettern und von der Ausstiegswiese den markanten Steigspuren zum Wetzsteinmugel folgen (25 min ab Ausweichkogelgipfelwiese)
  2. Alternativ über das Bogenkar. Vom Bodenbauer zur Trawiesalm. Dort links ab und über den Bogenkarsteig in Richtung Wetzsteinkogel. Etwa 100m vor dem Einstieg der Route „Nirak“ links der Latschengasse folgen und in etwa 10min zu den Einstiegen am Wetzsteinmugel (ca. 1,5h insgesamt
Höhe Einstieg: 

1320 m

Abstieg:

Über die Routen Abseilen/Ablassen (Sauschwanz) und über den Zustiegsweg zurück zum Bodenbauer.

Bemerkungen:

Allen Touren sind gut gesichert.

Infostand: 

13.06.2022

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl und hier nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer fahren.

Talort / Höhe:

Töhrl  - 638 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ghf. Bodenbauer  - 894 m