Winkelturm Ostgrat-Klettersteig - Torre Clampil

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
190 Hm  /  500 Hm
1:00 Std.  /  3:00 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Karnischer Hauptkamm
Charakter:

Der Ostgrat Klettersteig auf den Winkelturm und der Weiterweg zum Torre Clampil ist ein beliebter, einfacher Gratklettersteig am Nassfeldpass. Von der Madritschen aus sehr schnell zu erreichen, wird die einfache (Stelle B/C) Ferrata gerne in Kombibation mit dem Rosskofel gemacht. Man steigt von der Contin-Scharte auf dem oberen Teil der Ferrata Enrico Contin (Stellen A/B und A) zum Rosskofel Gipfel (2240 m) mit der Friedensglocke. Man kann den Ostgrat auch im Abstieg nach dem sehr schweren Nordwand-Klettersteig (D/E) machen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo! Die B/C Stelle kommt im unteren Teil, meist aber B und sehr viele A/B und A Passagen.

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm, evtl. Sicherungsseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze Stelle B/C, wenige Stellen B, meist um A/B und A.

Zustieg zur Wand:

Von der Madritschen in südwestlicher Richtung etwas absteigend zu einem Sattel oberhalb des Speichersees. Dort dann den Markierungen zwischen den Felsblöcken hindurch nach links zum Einstieg unterhalb des Grates folgen (rotes Verkehrszeichen am Einstieg).

Höhe Einstieg: 

1890 m

Abstieg:

Über die Aufstiegsroute oder vom Clampil Gipfel in die Contin Scharte (2049 m) absteigen (kurz gesichert A/B). Von der Scharte entweder links über die Via ferrata Enrico Contin (A/B) in Winkeltal und auf rd. 1800 m links zurück zur Madritschen, oder rechts den Markierungen folgend im leichten Gelände den Steig entlang zum Talboden (60 Hm Stelle B) hinunter und rechts zurück zur Madritschen.

Tipp: Man steigt von der Contin-Scharte weiter auf dem oberen Teil der Ferrata Enrico Contin (A/B) hinauf zum Rosskofel und von dort rechts auf dem Normalweg ab.

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 009 Karnische Alpen, 1:25.000

BEV ÖK50-UTM 3116 Sonnenalpe Nassfeld, 1:50.000

Kompass WK 60 Gailtaler Alpen - Karnische Alpen, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 223 Karnische Alpen - Gailtal, 1:50.000

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig wegen der vielen Graspassagen nicht zu empfehlen!

Infostand: 

05.06.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Ausfahrt Arnoldstein, dann auf der B111 über Hermagor nach Tröpolach. Dort bei der Talstation parken und mit der Kabinenbahn "Millenium Express" auf die Madritschen fahren. Alternativ ist die PKW-Auffahrt zum Nassfeldpass Sonnenalpe möglich (Nassfeld - Einstieg: 1,5 Std.). Mit Öffis: Mit der Bahn nach Hermagor und weiter mit dem Bus nach Tröpolach Ort. Weiter siehe oben.

Talort / Höhe:

Tröpolach  - 600 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation Madritschen  - 1907 m