Wildseeloder über die Platte

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
1160 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kitzbüheler Alpen
Charakter:

Schöne Skitour die am Ende auch Gratkletterei bis 2 erfordert.
Die Tour ist mehr Aufstiegsorientiert, hat aber auch schöne Passagen bei der Abfahrt.

Genaue Routenbeschreibung:

Den markierten Weg Richtung Zielstattalm bis zur letzten Alm folgen und dann rechts über Grasrücken und ein wenig Wald aufsteigen. Oben über großes Schneefeld (Höhe 1500) zur Platte (1906 m) fogen. Danach dem leicht Sichtbaren Steig in die Scharte zwischen Platte und Wilseeloder fogen und weiter über den Grat zuerst auf den Hochkopf (2019 m) und dann zum Gipfel klettern.

Abfahrt zuerst über Sommerweg westlich zum Wildseeloderhaus (1854 m). Ca. 100m unterm Wildseeloderhaus nach links Richtung Platte fahren - achtung sehr steiler Hang, Lawinengefahr! Dann über die Aufstiegsspur zurück ins Tal.

Abfahrt: 

1160 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen Ost
ÖK 122, Kitzbühel

Bemerkungen:

Steigeisen könnten bei eisigen Verhältnissen am Grat nützlich sein. Den Grat nicht zu sehr unterschätzen.

Die Tour sollte nur bei sehr sicheren Schneeverhältnissen durchgeführt werden!

Infostand: 

26.02.2007

Autor: 

Roman Jöchl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über St. Johann oder Kitzbühel nach Fieberbrunn. In Fieberbrunn (Kirche) dem Lauchseeweg bis zu seinem Ende folgen. Dort eine Parkmöglichkeit suchen (eventl. Bauern fragen).

Talort / Höhe:

Fieberbrunn  - 800 m