Wildangerwandl - Wildangerwand - Wilder Kaiser

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  1-  bis  11-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  100 m  bis  150 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Ausrichtung
Nord
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1500 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 17
bis 6
7
6+ bis 8-
10
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kaiser-Gebirge
Charakter:

Schöner Klettergarten mit vielen bis zu 4 Seillängen langen Routen. Perfekter Wasserrillen-Fels (nur in der ersten Seillänge etwas glatt...) und sehr gute Absicherung machen das Klettern zum Genuß. Die Schwierigkeit ist im Plaisir-Niveau angesiedelt (meist 5 - 6+), was zur Folge hat, dass die Wand an guten Tagen meist sehr gut besucht ist. Es gibt auch noch andere interessante Routen in dieser Region, Infos gibt es auf der Hütte. Die Routen sind zum Teil angeschrieben, es kann bei jedem Stand abgeseilt werden.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Dzt. gibt es bereits 21 Routen. Ein genaues und insbes. aktuelles Topo findet ihr im Tirol Plaisir Kletterfüher!

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

div. Erstbegeher (T. Niedermühlbichler, St. und M. Brandstätter, H. P. Wiedmann, G. Lindebner, P. Brandstätter )

Ausrüstung:

Doppelseil 50 m, 15 Expressschlingen und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Meist um 5 - 6, einige wenige auch 7 bzw. 7+

Abstiegzeit: 
1:00 Std.
Zustieg zur Wand:

Von der Griesener Alm in Richtung Stripsenjoch bis in den "Wildanger", das ist ein Flachstück vor der letzten Steigung zur Hütte. (Abzweigung des Eggersteiges in Richtung Ellmauer Tor). Nun links ab Richtung Schlucht zwischen Fleischbank und Totenkirchl (meist Schneereste), die rechte Begrenzungswand ist das Ziel (5 - 10 min von der Abzweigung)

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Abseilen

Stützpunkt:
Infostand: 

04.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Inntalautobahn (Abfahrt Woergl-Ost oder Kufstein-Sued) nach St. Johann und dort Richtung Kössen bis zur Griesenau. Nun weiter auf Mautstraße bis zur Griesener Alm. Von Deutschland aus kann man auch in Oberaudorf abfahren und über Walchsee - Kössen - Griesenau anreisen.

Talort / Höhe:

Griesenau  - 719 m